Ergebnisse und Erfahrungen von der Suche nach dem Schlüssel zur Zukunft von Kindern und Jugendlichen
Bildungsgerechtigkeit ist der Schlüssel zur Zukunft einer wachsenden Zahl von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Die Sicherung von Bildungsgerechtigkeit stellt demnach eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe dar. Diese Publikation dokumentiert Ergebnisse und Erfahrungen einer Expedition, die an 12 Schulen in Bremen und Bremerhaven Station gemacht hat um der Frage nachzugehen, was Bildungsgerechtigkeit heute bedeutet und wie sie hergestellt wird. Neben einer Schärfung des vielschichtigen Konzepts Bildungsgerechtigkeit wurde auf diese Weise ein wertschätzender Blick geworfen auf Schule und die beteiligten Verantwortlichen, Kinder und Jugendlichen. Sie leisten unter herausfordernden Bedingungen täglich Großartiges; auf diese Weise wirken sie modellhaft und inspirierend für andere.
Schlagworte
Schwellengerechtigkeit; Anerkennungsgerechtigkeit; Chancengerechtigkeit; Schulen in herausfordernder Lage; Teilhabegerechtigkeit; Mindeststandards; Recht auf Bildung; Bildungsgerechtigkeit; Verteilungsgerechtigkeit; Inklusion
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Die Publikation (mit Ausnahme aller Fotos, Grafiken und Abbildungen) ist veröffentlicht unter der CC BY-ND 4.0 International. Download
Das eBook dieses Titels erscheint im Open Access und kann über die folgenden Links frei heruntergeladen werden: