Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon15

Statusmeldung

Warenkorb wurde aktualisiert
Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)

Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 20

Schwerpunkt Maschinen

Redaktion: Marcelo Caruso / Christian Kassung / Diana Daniel / Marius Hug: Mobilitätsgewinn durch Freiheitsentzug? Eine Kulturgeschichte des ‚Gängelwagens‘ von 1500-2000
Frederik Herman / Karin Priem / Geert Thyssen: Körper_Maschinen?
Die Verschmelzung von Mensch und Technik in Pädagogik, Industrie und Wissenschaft
Sebastian Döring / Jason Papadimas: Am Grund der Dinge. Bau- und Konstruktionskästen als technische Bildungsmedien
Martin Karcher: SchülerIn als Trivialmaschine
Nicole Zabel: Die Lehrmaschine und der Programmierte Unterricht – Chancen und Grenzen im Bildungswesen der DDR in den 1960er und 1970er Jahren
Andreas Hoffmann-Ocon / Rebekka Horlacher: Technologie als Bedrohung oder Gewinn? Das Beispiel des programmierten Unterrichts
Bernard Dionysius Geoghegan: Visionäre Informatik: Notizen über die Vorführung von Automaten und Computern (1769-1962)
Reinhild Kreis: Mechanisierung als pädagogisches Argument. Schule, Arbeit und Konsum um 1900
Julia Kurig: Die Technik als Herausforderung der Pädagogik in den 1950er Jahren: Theodor Litts Bildungs- und Subjekttheorie für die Industriegesellschaft
Abhandlungen
Daniel Eißner: Pietistische Hauslehrer.
Ewald Terhart: Drifting Didactics. US-amerikanische Einflüsse auf die deutschsprachige Didaktik 1945-1975 und weitere Beiträge.

Reihe
Jahrbuch für Historische Bildungsforschung
Schlagworte
Bildungsforschung; Bildungsmedien; Technik; Maschinen
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Geschichte der Pädagogik
  • Lehrmittel, Lerntechnologien, E-Learning

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary
peDOCS

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 20'

Aufl., 370 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-2022-6
25,50 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781554078
0,00 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn