Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Langner, Anke (Hrsg.)

Inklusion im Dialog

Fachdidaktik – Erziehungswissenschaft – Sonderpädagogik

Der Dialog zwischen Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik und Sonderpädagogik wird in jüngsten Publikationen zunehmend als wesentliche Gelingensbedingung von Inklusion im schulischen und im außerschulischen Feld diskutiert.
Der vorliegende Sammelband stellt den aktuellen Stand des gemeinsamen Diskurses zu (fach)didaktischen Konzepten im Kontext einer inklusiven Bildung dar.
Bisher wird dem Anspruch eines gemeinsamen Lernens in einer heterogenen Schülerschaft aus fach- und berufsdidaktischer Perspektive kaum Rechnung getragen und muss immer noch als Forschungsdesiderat gekennzeichnet werden.
Der vorliegende Tagungsband leistet wichtige Impulse zur Weiterentwicklung des didaktischen Diskurses im Kontext von Inklusion, in dem zum einen:
• fachdidaktische Konzepte für gemeinsamen Unterricht
• neue empirische Kenntnisse zu inklusivem und individualisiertem Unterricht dargelegt werden
und zum anderen:
• Ableitungen für notwendige Veränderungen in der Lehrer*innenbildung aufgezeigt werden, und anderseits
• Sonderpädagogische Fragestellungen für einen inklusiven Unterricht diskutiert werden.

Reihe
Perspektiven sonderpädagogischer Forschung
Schlagworte
Erziehungswissenschaft; Perspektiven sonderpädagogischer Forschung; Inklusion; Sonderpädagogik; inklusive Bildung; Lehrerbildung; Heterogenität; Lehrer*innenbildung; Fachdidaktik
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Pädagogische Psychologie
  • Bildungsstrategien und -politik
  • Bildungsziel Inklusion
  • Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung
  • Lehrerausbildung
  • Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
  • Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Inklusion im Dialog'

1. Aufl., 358 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-2251-0
22,90 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781556812
17,90 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn