Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Lüders, Manfred / Meseth, Wolfgang (Hrsg.)

Theorieentwicklungen in der Erziehungswissenschaft

Befunde – Problemanzeigen – Desiderata

Die Entwicklung von Theorien gehört zu den Kernaufgaben wissenschaftlicher Disziplinen. Theorieentwicklungen zu beobachten, zu ordnen und zu beurteilen ist Sache der Wissenschaftsforschung.
Die Erziehungswissenschaft hat sich der Beobachtung ihrer Theorieproduktion in den vergangenen Jahren kaum systematisch gewidmet. Mit der Produktion von Handbüchern hat sie zwar ihr Bemühen forciert, das unübersichtliche Forschungsfeld durch die Aufarbeitung von Entwicklungslinien, thematische Gruppierungen, kommentierende Übersichten, Stichwortverzeichnisse etc. zu ordnen. Weitestgehend offen geblieben ist in diesen Systematisierungsversuchen jedoch, wie sich die jüngeren Forschungsleistungen auf die Theorieentwicklung in den jeweiligen Subdisziplinen auswirken.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes nehmen sich dieser Frage an. Sie untersuchen die Theorieentwicklungen innerhalb von Teildisziplinen (Medienpädagogik/Soziale Arbeit/Allgemeine Erziehungswissenschaft) und Forschungsbereichen (Biographieforschung/Forschungen zum Lehrberuf/Unterrichtsforschung), sie suchen nach Kriterien, um das Theoriewissen in der Erziehungswissenschaft zu ordnen und leisten damit einen Beitrag, den disziplinären Status erziehungswissenschaftlicher Theorieproduktion empirisch zu bestimmen.

Reihe
Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft
Schlagworte
Allgemeine Erziehungswissenschaft; Lehrerwissen; Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft; ‚natural pedagogy‘; Soziale Arbeit; Theorieentwicklung; Unterrichtsforschung; Geschichte der Erziehungswissenschaft; Inklusion; Biographieforschung; Operative Pädagogik; Kommission Wissenschaftsforschung; Unterricht; Forschung zum Lehrberuf; Medienbildung; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Lehrerberuf
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Geschichte der Pädagogik
  • Pädagogik: Theorie und Philosophie

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Theorieentwicklungen in der Erziehungswissenschaft'

Aufl., 157 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-2265-7
34,00 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781557017
25,90 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn