Verlagsprogramm / Klinkhardt forschung / Schulbuch- und Bildungsmedienforschung
Eva Matthes / Thomas Heiland / Alexandra von Proff (Hrsg.)

Open Educational Resources (OER) im Lichte des Augsburger Analyse- und Evaluationsrasters (AAER)

InterdisziplinĂ€re Perspektiven und Anregungen fĂŒr die Lehramtsausbildung und Schulpraxis

In einem frĂŒheren Band dieser Reihe (Fey/Matthes, Das Augsburger Analyse- und Evaluationsraster fĂŒr analoge und digitale Bildungsmedien (AAER), Bad Heilbrunn 2017) wurde bereits das AAER vorgestellt und in domĂ€nenspezifischen Konkretisierungen in seiner Anwendung gezeigt. Eine besondere Herausforderung fĂŒr LehrkrĂ€fte, aber auch fĂŒr alle in der Lehramtsausbildung TĂ€tigen stellen aktuell Open Educational Resources (OER) dar, deren - bisher vernachlĂ€ssigte - Erforschung in diesem Band in interdisziplinĂ€rer Perspektive im Zentrum steht. In einem ersten allgemeinen Teil finden sich ein Überblick ĂŒber den Forschungsstand zu OER, rechtliche Einordnungen dieser Lehrmaterialen, und die Darstellung eines Analysemodells fĂŒr OER-Plattformen. Ein zweiter Teil enthĂ€lt fachdidaktische Analysen von OER mithilfe des Augsburger Analyserasters. Der Band kann in der LehrkrĂ€fteausbildung eingesetzt werden und gemĂ€ĂŸ den Zielen des Augsburger Projekts "Förderung der LehrerprofessionalitĂ€t im Umgang mit HeterogenitĂ€t (LeHet)" den professionellen Umgang mit und Einsatz von OER der zukĂŒnftigen LehrkrĂ€fte vorbereiten helfen und somit die Praxisrelevanz des Lehramtsstudiums stĂ€rken.
BeitrĂ€ge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung herausgegeben von Bente Aamotsbakken, Marc Depaepe, Carsten Heinze,Eva Matthes, Sylvia SchĂŒtze und Werner Wiater
Cover kaufen Kaufen
2019. 185 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-7815-2332-6
32,00 EUR
Dieses Buch ist als eBook erhältlich:
ISBN 978-3-7815-5765-9
23,90 EUR

eBook kaufen eBook kaufen