Verlagsprogramm / Klinkhardt UTB / SchulpĂ€dagogik / Studientexte Bildungswissenschaft
Inci Dirim / Paul Mecheril u.a.

HeterogenitÀt, Sprache(n), Bildung

Die Auseinandersetzung mit dem VerhĂ€ltnis von schulischer Bildung und pĂ€dagogischem Handeln zu gesellschaftlichen Unterscheidungen von Menschen ist von großer Bedeutung.

Das vorliegende Buch macht dieses VerhĂ€ltnis aus einer gesellschafts- und machttheoretischen Perspektive zum Thema. Neben AusfĂŒhrungen zu der Entwicklung des erziehungswissenschaftlichen Diskurses zu HeterogenitĂ€t werden ausgewĂ€hlte Unterscheidungen (Differenzordnungen) erlĂ€utert sowie normative BezugsgrĂ¶ĂŸen pĂ€dagogischen Handelns diskutiert. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der migrationsbedingten Mehrsprachigkeit.

Der Band bietet angehenden und praktizierenden Lehrer*innen einen machtkritisch kommentierten Überblick ĂŒber wichtige Themen und Fragen gegenwĂ€rtiger (Schul-)PĂ€dagogik und trĂ€gt damit zu einer reflexiven Professionalisierung bei.

Ein Band aus der Reihe „Studientexte Bildungswissenschaft“.
Studientexte Bildungswissenschaft
herausgegeben von Thorsten Bohl, Hans-Ulrich Grunder, Bernd Hackl und Heike Schaumburg
Cover kaufen Kaufen
2018. 302 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-8252-4443-9
21,90 EUR
Dieses Buch ist als eBook erhältlich:
ISBN 978-3-8385-4443-4
20,99 EUR

eBook kaufen eBook kaufen