Stöhr, Wiebke / Podszus, Martin / Schulze, Gisela C. (Hrsg.)
Rehabilitationspädagogik
Handlungsfelder im Wandel
Sonntag, Miriam
Professionelle Kooperation in inklusiven Schulen
Multiprofessionelle und interdisziplinäre Teams in der österreichischen Sekundarstufe
Zachow, Iryna / Heins, Jochen / Böse, Sarah / Hauenschild, Katrin / Schütte, Ulrike (Hrsg.)
Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog
Theoretische und empirische Perspektiven für die Lehrkräftebildung
Bauer, Angela / Schmidt, Melanie (Hrsg.)
Die eigene pädagogische Praxis reflektieren
Erziehungswissenschaftliche Analysen zu einem zentralen Topos der Professionsforschung
Syring, Marcus / Nold, Anja (Hrsg.)
Sexualisierte Gewalt in Bildungseinrichtungen
Perspektiven einer aktuellen Debatte
Hugo, Julia
Lehrkräfteprofessionalisierung und Recht
Empirische Exploration eines neuen Forschungsfeldes
Gingelmaier, Stephan / Dietrich, Lars / Langer, Janet / Schuster, Isabell / Hein, Sascha / Link, Pierre-Carl (Hrsg.)
ESE Emotionale und Soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen 2025 Heft 7
In bewegten Zeiten handeln – Der Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung im Kontext aktueller bildungspolitischer und gesellschaftlicher Krisen