Vor dem Hintergrund der Diskussion um einen weiteren Wendepunkt in der sozial- und geisteswissenschaftlichen Forschung werden die Begriffe Kultur und Bildung als Referenzkategorien sozialpĂ€dagogischer Theoriebildung und Forschungsmethodologien diskutiert: Als âFluchtpunkteâ dienen sie gleichsam als Ausgangsort, um Gewusstes in Frage zu stellen, wie auch als BezugsgröĂe, von der ausgehend alternative Interpretationen des Bestehenden ermöglicht werden sollen (13). Im Kontext der DGfE-Tagung 2008 zum Thema âKulturen der Bildungâ wird der sogenannte âCultural turnâ als Anlass verwendet, sich mit der Frage nach der Vereinnahmung der SozialpĂ€dagogik durch den Kultur-Topos auseinanderzusetzen. In Ă€hnlicher Weise wird der Begriff der Bildung auf die SozialpĂ€dagogik bezogen und dabei insbesondere der Tatsache Rechnung getragen, dass Bildung in der aktuellen Debatte weitgehend auf schulische Institutionen beschrĂ€nkt wird.
Vor diesem Hintergrund befasst sich der vorliegende Sammelband mit einer doppelten Fragerichtung. Einerseits fragt er danach, wie sich der Blick auf die Soziale Arbeit verÀndert, wenn Bildung und Kultur als Ausgangspunkte der Beobachtung genommen werden. Andererseits fokussieren die BeitrÀge auf mögliche VerÀnderungen der Perspektive auf Bildung und Kultur, wenn diese aus einer sozialpÀdagogischen Warte betrachtet werden: Im ersten Teil wird die Soziale Arbeit aus kultur- und bildungstheoretischer Perspektive beobachtet. Der zweite Teil umfasst zwei BeitrÀge, welche sich aus einer metatheoretischen Perspektive mit der Frage nach einer kultur- und bildungstheoretischen Wende in der sozialpÀdagogischen Forschung beschÀftigen. Die AutorInnen im dritten Teil drehen die Perspektive um, indem eine Auseinandersetzung um die sozialpÀdagogische Betrachtung von Kultur und Bildung erfolgt.
Rainer Treptow macht im ersten Beitrag des ersten Teils zur kultur- und bildungstheoretischen Beobachtung der Sozialen Arbeit in Anlehnung an Adorno den Zusammenhang zwischen Kultur und Barbarei wie auch die kulturabhÀngigen Bildungsprozesse deutlich. Er verweist auf die Bedeutsamkeit der unterschiedlichen Verwendungsweisen von Kultur zur Reflexion der Sozialen Arbeit und betont beispielhaft die Differenz zwischen Kultur, verstanden als historische Selbstvergewisserung im Rahmen der Jugendkulturbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts, oder der Verwendung von Kultur zur Festschreibung ethnischer oder kultureller Differenzen. Er argumentiert, dass eine soziale Kulturarbeit einer Erinnerungskultur bedarf, ohne die keine Bildungsprozesse möglich sind.
Soziale Arbeit konzipiert Fabian Kessl als grenzbearbeitende Wissenschaft, welche nicht auf die TĂ€tigkeit der Kulturvermittlung reduziert werden sollte, da sie damit die Funktion von Grenzkontrolleuren wahrnehme und die ĂŒber politische Macht- und HerrschaftsverhĂ€ltnisse installierten Grenzen gleichsam reproduziere. Vielmehr mĂŒsste die Soziale Arbeit als Grenzbearbeiterin Kulturentwicklungsarbeit in der aktiven Gestaltung der Nicht-Orte betreiben, die sich âals Grenzen der Bedingungen der Möglichkeit in den Alltagen der direkten NutzerInnen sozialpĂ€dagogischer Angebote alltĂ€glich zeigenâ (58). Damit kommt der Sozialen Arbeit die Funktion zu, als Grenzbearbeiterin das GefĂŒge der Macht permanent zu problematisieren um somit die Grenzen des Bestehenden zu erweitern und den NutzerInnen andere Handlungsoptionen als die gegebenen zu eröffnen.
Petra Jung entwickelt in ihrem Beitrag anhand einer ethnographischen Untersuchung des Kindergartenalltags die These, dass die VerknĂŒpfung von Wissen und Praktiken bei der Herstellung von Lebensaltersordnungen nicht rational sondern vielmehr paradox erfolgen.
Der erste Teil wird mit dem Beitrag von Georg Cleppien abgeschlossen, in dessen Fokus die PrĂ€misse der fundamentalen Verunsicherung der sozialpĂ€dagogischen Profession steht. Im Anschluss an die von Hans Thiersch gestellte Frage, was im sozialpĂ€dagogischen GeschĂ€ft zĂ€hlt, entwickelt der Autor eine Kritik am Vorschlag von Thiersch, Soziale Arbeit als Wagnis zu verstehen und die Orientierung an âBewĂ€hrungâ als angemessenen Zugang zu interpretieren. BewĂ€hrung wird als ein Mythos dekonstruiert, welcher von einer Form der RationalitĂ€t ausgeht, die die Möglichkeit des Scheiterns nicht hinreichend einbezieht. Letztlich liefert Cleppien aber keine konkrete Antwort auf die Frage, was im sozialpĂ€dagogischen Handeln zĂ€hlt, sondern zieht sich auf eine metatheoretische Interpretation zurĂŒck, dass die Beobachtung erst die Problemstellung konstruiert, respektive dass die Frage an sich zu befragen ist.
Der zweite Teil schlieĂt an den metatheoretischen Ăberlegungen an und reflektiert das Beobachten des Beobachtens durch die SozialpĂ€dagogik: Bernd Dollinger setzt sich mit der These auseinander, dass die SozialpĂ€dagogik âspezifische Formen des Sozialen artikuliertâ (116), damit hegemoniale Versuche von Gewissheitskonstruktionen implementiert und die Perspektiven mit kulturell vorherrschenden Deutungen des Sozialen verknĂŒpft. Er macht einerseits an der sozialpĂ€dagogischen Implementierung von Modernisierungstheorien deutlich wie eine Defizitlogik hinsichtlich der modernen Entwicklung gesetzt wird. Andererseits verweist er auf die fehlende Umsetzung kulturtheoretischer Möglichkeiten der Selbstreflexion innerhalb der SozialpĂ€dagogik. Entsprechend kann nach Dollinger nur von einer âhalbierten Kulturâ der SozialpĂ€dagogik gesprochen werden.
In Ă€hnlicher Weise konstatieren Sascha Neumann und Philipp Sandermann in ihrem Beitrag eine Umformung bildungs- und kulturtheoretischer Konzepte durch die sozialpĂ€dagogische Theorierezeption. Gleichzeitig arbeiten sie anhand des als âTurnâ bezeichneten Prozesses Wissen ĂŒber die Logik disziplinĂ€r-sozialpĂ€dagogischer Argumentationsstrukturen heraus. Sie zeigen dies erstens an der Rezeption der Aneignungskonzeption aus der Kritischen Psychologie fĂŒr die Kinder- und Jugendarbeit, welche insbesondere durch eine normative Anreicherung und die Verwendung eines traditionell kontextuierten Bildungsbegriffs ĂŒbernommen wird. Zweitens wird anhand der sozialpĂ€dagogischen Rezeption der Foucaultschen GouvernementalitĂ€tstheorie aufgezeigt, inwiefern die kontingenzorientierten Impulse kulturtheoretischer Orientierungen nicht zur Analyse verwendet, sondern vielmehr normativ gebrochen werden.
Im dritten Teil erfolgt eine sozialpĂ€dagogische Auseinandersetzung mit Kultur und Bildung, welche Bettina HĂŒnersdorf mit einer systemtheoretisch angelegten Analyse von Abweichung und Sicherheit einleitet: Im Zusammenhang mit einem sozialpĂ€dagogischen Moratorium als Form von Kulturkritik wird Abweichung als Möglichkeit der Entwicklung individueller Autonomie verstanden. Sie zeigt im Weiteren eine Entwicklung des Wohlfahrtsstaats in Richtung einer Sicherheitsgesellschaft auf, welche insbesondere Auswirkungen auf die Inklusion von Adressaten ins Hilfesystem zur Folge haben.
Im Beitrag von Florian Baier wird am Beispiel der Schulsozialarbeit der Frage nachgegangen, wie eine kulturtheoretische Perspektive dazu beitragen kann, bildungsrelevante Aspekte der SozialpĂ€dagogik neu zu denken. Aus einer kulturphĂ€nomenologischen Perspektive wird Kultur als gesellschaftliche Ăberlebensstrategie gedeutet und institutionalisierte Bildung hinsichtlich seiner konkreten Erscheinungsformen analysiert. Der interessante Ansatz lĂ€sst leider Ăberlegungen hinsichtlich der strukturell angelegten WidersprĂŒche innerhalb der schulischen Institution und dessen Auswirkungen auf Bildung weitgehend vermissen.
Der abschlieĂende Beitrag von Christian Haag bearbeitet Ăberlegungen zu einer sozialpĂ€dagogischen Bildungsforschung, welche vor dem Hintergrund von Milieutheorien nicht nur die soziale Bedingtheit von Bildung, sondern auch die sozialen Bedingungen der Möglichkeit ihrer Beobachtung zu berĂŒcksichtigen hat.
Der von Sascha Neumann und Philipp Sandermann herausgegebene Sammelband umfasst eine in seiner Dichte beeindruckende Zusammenstellung unterschiedlicher BeitrÀge sowohl theoretischer wie auch empirischer und methodologischer Art.
Allerdings bleibt der Gehalt hinsichtlich der weiteren Theorieauseinandersetzungen innerhalb der SozialpĂ€dagogik fĂŒr den Rezensenten zumindest betreffend des Kulturkonzepts weitgehend unklar. Es fehlt beispielsweise eine systematische Diskussion der angesprochenen Problematik, durch den Kulturbegriff die Strukturfrage sozialer Ungleichheit als Basis sozialpĂ€dagogischer Auseinandersetzungen zu verdrĂ€ngen. Die Auseinandersetzung um aktuelle Tendenzen der Kulturalisierung gesellschaftlicher Problemlagen und eine Reaktion der damit konfrontierten SozialpĂ€dagogik bleiben ebenfalls auĂen vor. Auch erstaunt es, dass gerade eine kritisch-materialistische Perspektive auf Bildung vernachlĂ€ssigt wird, obwohl ein Begriff wie MĂŒndigkeit eine durchaus plausible Referenz sozialpĂ€dagogischer Theoriebildung bieten wĂŒrde.
EWR 10 (2011), Nr. 5 (September/Oktober)
Kultur und Bildung
Neue Fluchtpunkte fĂŒr die sozialpĂ€dagogische Forschung?
Wiesbaden: VS Verlag fĂŒr Sozialwissenschaften 2009
(238 S.; ISBN 978-3-5311-6193-8; 29,90 EUR)
Tobias Studer (ZĂŒrich)
Zur Zitierweise der Rezension:
Tobias Studer: Rezension von: Neumann, Sascha / Sandermann, Philipp (Hg.): Kultur und Bildung, Neue Fluchtpunkte fĂŒr die sozialpĂ€dagogische Forschung?. Wiesbaden: VS Verlag fĂŒr Sozialwissenschaften 2009. In: EWR 10 (2011), Nr. 5 (Veröffentlicht am 04.10.2011), URL: http://www.klinkhardt.de/ewr/978353116193.html
Tobias Studer: Rezension von: Neumann, Sascha / Sandermann, Philipp (Hg.): Kultur und Bildung, Neue Fluchtpunkte fĂŒr die sozialpĂ€dagogische Forschung?. Wiesbaden: VS Verlag fĂŒr Sozialwissenschaften 2009. In: EWR 10 (2011), Nr. 5 (Veröffentlicht am 04.10.2011), URL: http://www.klinkhardt.de/ewr/978353116193.html