Neuheiten der letzten 12 Monate | Neu aus der Druckerei
Ein Studienbuch fĂĽr die Bildungswissenschaften
5. aktual. Aufl. 2023. 400 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-8252-6168-9
|
21,90 EUR ![]() |
Programme – Positionierungen – Empirie
2023. 408 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2591-7
|
27,90 EUR ![]() |
Fachliche und fachdidaktische Grundlagen sowie Beispiele aus der Praxis
2023. 182 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2590-0
|
19,90 EUR ![]() |
Schwerpunkt: Fürsorge und Zwang, Erziehung und Gewalt – Ambivalenzen pädagogischen Handelns in historischer Perspektive
2023. 196 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2585-6
|
36,00 EUR ![]() |
Geographische Bildung in der Grundschule
2023. 311 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2583-2
|
19,90 EUR ![]() |
Eine Einführung mit Quellentexten und unveröffentlichten Originaltexten
2023. 215 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2586-3
|
24,90 EUR ![]() |
Schwerpunkte: Schulentwicklung – Schulkultur – Schule als Organisation
2023. 360 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2580-1
|
29,90 EUR ![]() |
Zwischen Corona-Schooling und Digitalisierung
2023. 255 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2584-9
|
24,90 EUR ![]() |
Aufwachsen, Alltag und Freizeit von Schülerinnen und Schülern höherer Schulen im deutschen Sprachraum und ihre Erforschung
2023. 365 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2581-8
|
24,90 EUR ![]() |
Reichweite einer Pädagogik sozio-emotionaler Entwicklungsförderung
2023. 272 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2579-5
|
24,90 EUR ![]() |
Heterogenität im Klassenzimmer
1. Auflage 2023. 304 Seiten, kartoniert., ISBN 978-3-8252-6041-5
|
24,90 EUR ![]() |
Wissenschaftstheoretische Grundlagen, methodische Zugänge, forschungspraktische Hinweise
2023. 246 Seiten, kartoniert., ISBN 978-3-8252-6040-8
|
24,90 EUR ![]() |
Die Differenzierungsmatrix in Theorie und Praxis
2., durchgesehene und ergänzte Auflage 2023. 384 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2577-1
|
21,90 EUR ![]() |
„Ein-Blicke“ in Projekte der Schul- und Unterrichtsforschung in einer Kultur der Digitalität
2023. 176 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2578-8
|
21,90 EUR ![]() |
Perspektiven auf Lernen und Lehren in Schule und Hochschule
2023. 191 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2574-0
|
21,90 EUR ![]() |
Zugänge und Perspektiven Forschenden Lernens
2023. 215 Seiten, kartoniert., ISBN 978-3-8252-5926-6
|
19,90 EUR ![]() |
Die „Jenaer Erklärung“ in der (Hoch-)Schulbildung
2023. 384 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2566-5
|
24,90 EUR ![]() |
Theorie und Praxis von Visual Thinking Strategies in der Sekundarstufe II
2023. 180 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2563-4
|
42,00 EUR ![]() |
Eine rekonstruktive Studie zu Erfahrungen und habitualisierten Orientierungen von Lehrpersonen
2023. 299 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2564-1
|
46,00 EUR ![]() |
Eine Grounded Theory Studie im Längsschnitt
2023. 300 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2573-3
|
48,00 EUR ![]() |
Geschichte eines Lebens zwischen Pädagogik und Politik
2023. 411 Seiten, gebunden, ISBN 978-3-7815-2568-9
|
49,00 EUR ![]() |
Empirisch-qualitative Untersuchungen zum Umgang von schulbehördlichen und schulischen Akteur:innen mit Nachteilsausgleichen
2023. 248 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2570-2
|
46,00 EUR ![]() |
Eine explorative Studie zu kulturellen Passungsverhältnissen und Schule-Milieu-Komplexen in der Sekundarstufe II
2023. 265 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2575-7
|
46,00 EUR ![]() |
Wissensbewegungen zwischen Handlungspraxis, Politik und Wissenschaft
2023. 222 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2569-6
|
39,00 EUR ![]() |
Das deutsch-amerikanische Fulbright-Programm fĂĽr Lehrer:innen
2023. 225 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2571-9
|
42,00 EUR ![]() |
Grundlagentheoretische Beiträge, empirische Befunde und didaktische Reflexionen
2. Auflage
2., aktualisierte Auflage 2023. 320 Seiten, kartoniert., ISBN 978-3-8252-5966-2
|
27,90 EUR ![]() |
Wo die Sprache zuhause ist
2. Auflage
2., aktualisierte Auflage 2023. 260 Seiten, kartoniert. , ISBN 978-3-8252-6122-1
|
24,90 EUR ![]() |
Zwischen Wissenszuwachs und Stagnation
2023. 276 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2561-0
|
39,90 EUR ![]() |
Eine empirische Studie zu Einstellungen, normativen Erwartungshaltungen und KontrollĂĽberzeugungen von Schulleitungspersonal
2023. 249 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2558-0
|
42,00 EUR ![]() |
Perspektiven fĂĽr und von Menschen mit Behinderung zwischen Teilhabe-Auftrag und Mindestlohn
2023. 333 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2560-3
|
24,90 EUR ![]() |
Grundlagen für die Pädagogik bei Verhaltensstörungen
2023. 292 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2559-7
|
22,90 EUR ![]() |
Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung
2023. 318 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2548-1
|
29,90 EUR ![]() |
Inklusive Räume erforschen und entwickeln
2023. 348 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2551-1
|
27,90 EUR ![]() |
Zur Passung von Habitus und Feld bei Lehramtsstudierenden
2023. 285 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2554-2
|
46,00 EUR ![]() |
Reflexionen zu Bildung, Demokratie, Soziale Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe, Gender, Nachhaltigkeit, Recht, Kunst
2023. 138 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2549-8
|
17,90 EUR ![]() |
Potentiale und Perspektiven fĂĽr Forschung, Lehre und Unterricht
2023. 188 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2557-3
|
18,90 EUR ![]() |
Ansätze und Erträge rekonstruktiver Forschung
2023. 184 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2550-4
|
19,90 EUR ![]() |
Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zu Orientierungen von Lehrkräften
2023. 170 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2552-8
|
34,00 EUR ![]() |
Interdisziplinäre Rückblicke, Einblicke und Ausblicke
2023. 272 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2543-6
|
24,90 EUR ![]() |
Eine kompetenzorientierte Methodik
2., aktualisierte Auflage 2023. 255 S., kartoniert, ISBN 978-3-8252-6038-5
|
21,90 EUR ![]() |
Der Wandel des Wissens ĂĽber das Osmanische Reich in deutschen GeschichtsschulbĂĽchern 1839-1918
2023. 320 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2546-7
|
39,90 EUR ![]() |
Sammelband 2011-2022
2022. 3266 Seiten, ISBN -
Nur als eBook erhältlich |
Kontrastive Fallstudien anhand von Videoaufzeichnungen politischen Fachunterrichts in Ost-, West- und Gesamtberlin von 1978 bis 1993
2022. 904 Seiten, ISBN 978-3-7815-5989-9
Nur als eBook erhältlich |
Rekonstruktionen zum Studierendenhabitus und zu studentischen Entwicklungsaufgaben
2022. 300 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2544-3
|
39,00 EUR ![]() |
Wissen – Sichtweisen – Erfahrungen. Texte in Leichter Sprache, Einfacher Sprache und Fachsprache
2022. 303 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2540-5
|
19,90 EUR ![]() |
Ăśber individualisiertes, kooperatives Lernen zum selbstgesteuerten Kleingruppenprojekt
2. aktual. Aufl. 2022. 278 Seiten, ISBN 978-3-8252-5786-6
|
21,90 EUR ![]() |
International Journal for the Historiography of Education 12. Jahrgang (2022) Heft 2
2022. 134 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2536-8
|
19,90 EUR ![]() |
Selbstprofessionalisierung von Pädagog:innen
2022. 228 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-8252-5921-1
|
19,90 EUR ![]() |
Perspektiven aus Früh- und Schulpädagogik, Fachdidaktik und Sozialer Arbeit
2022. 496 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2533-7
|
29,90 EUR ![]() |
Wissenspraktiken – Wissensordnungen – Wissensregime
2022. 215 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2531-3
|
18,90 EUR ![]() |