Verlagsprogramm / Schulpädagogik / Heterogenität aus schulpraktischer Perspektive
Maren Reichert / Patrick Gollub / Silvia Greiten / Marcel Veber (Hrsg.)

Historische und bildungshistorische Perspektiven auf Inklusion und Heterogenität in Erziehung, Bildung und Schule

Die Beiträge in diesem Band brechen im Sinne einer Zeitkapsel aus der bildungswissenschaftlichen Perspektive der letzten 25 Jahre aus und eröffnen explizit historische Einsichten in die Auseinandersetzung mit Inklusion und Heterogenität.
So werden Konzepte, Modelle, Theorien und Entwicklungen aus dem 19. Jahrhundert sowie neuzeitliche, aufklärerische und humanistische Verständnisse präsentiert. Die historische Betrachtung von Inklusion und Heterogenität erfolgte bislang nahezu ausschließlich in der Erziehungswissenschaft, den Fachwissenschaften und den zugehörigen Fachdidaktiken. Der Band überwindet disziplinäre Grenzen und beleuchtet Inklusion und Heterogenität aus historischer und bildungshistorischer Perspektive sowie trans-, inter- und intradisziplinär.
Damit würdigt er einen bislang eher randständig betrachteten historischen Diskursabschnitt.
Heterogenität aus schulpraktischer Perspektive
herausgegeben von Silvia Greiten, Marcel Veber, Patrick Gollub und Teresa Schkade
Cover kaufen Kaufen
2025. 274 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-7815-2715-7
29,00 EUR
Dieses Buch ist als eBook erhältlich:
ISBN 978-3-7815-6176-2
0,00 EUR

eBook kaufen eBook kaufen