âDie Metaphern und die Wahrheit:
In nichts offenbart sich die eigentĂŒmliche Vieldeutigkeit der Sprache â in der allein wir Wahrheit haben und sagen können, durch die allein wir aktiv Wahrheit aus der Welt schaffen können und die in ihrer notwendigen Abgeschliffenheit uns immer im Weg ist, die Wahrheit zu finden â deutlicher als in der Metapher. So habe ich zum Beispiel ein Leben lang die Metapher âes öffnet sich mir das Herzâ benutzt, ohne je die dazu gehörende physische Sensation erfahren zu haben. Erst seit ich die physische Sensation kenne, weiĂ ich, wie oft ich gelogen habe, so wie junge MĂ€nner ahnungslos lĂŒgen, wenn sie den MĂ€dchen sagen: ich liebe Dich. â Wie aber hĂ€tte ich je die Wahrheit der physischen Sensation erfahren, wenn die Sprache mit ihrer Metapher mir nicht bereits eine Ahnung von der Bedeutsamkeit des Vorgangs gegeben hĂ€tte? (Hervorhebungen im Original)â [1]
Dieser auch in Anbetracht der Tatsache, dass âalles Denken âĂŒbertrĂ€gtââ d.h. âmetaphorisch istâ [2], inspirierende Gedanke von Hannah Arendt verweist auf die konstitutive Rolle von Sprache fĂŒr den menschlichen Zugang zur Welt und zu sich selbst, die Thema des neuen Buchs von Charles Taylor ist. In seinem monumentalen Werk âThe Language Animalâ liefert Taylor eine Ausarbeitung und Weiterentwicklung seiner sprachphilosophischen Arbeiten der letzten drei Jahrzehnte, die in einem Entwurf zu einer neoromantisch inspirierten Theorie der Sprache gebĂŒndelt und systematisiert werden. Das in drei Hauptkapitel untergliederte Buch, das in Zukunft noch durch eine Anschlussstudie zu bestimmten StrĂ€ngen (post-)romantischer Poesie ergĂ€nzt werden soll, kann als eine sprachphilosophische KomplementĂ€runtersuchung zu den in âQuellen des Selbstâ [3] vorgenommenen ideengeschichtlichen Rekonstruktionen der moralischen Quellen der neuzeitlichen IdentitĂ€t gelesen werden. Ăhnlich wie in frĂŒheren Arbeiten verbindet Taylor erneut historische Analysen zur Entstehung moderner sprachtheoretischer Paradigmen mit dem systematischen Anspruch einer theoretischen ErschlieĂung eines vollstĂ€ndigeren Bildes der sprachlichen Dimensionen der Conditio Humana, d.h. es geht, wie im Untertitel des hermeneutischen GroĂprojekts angekĂŒndigt, um nichts weniger als âThe Full Shape of the Human Linguistic Capacityâ.
Seine Studie geht aus von der leitmotivischen Unterscheidung zweier sprachphilosophischer Theorietraditionen und Theorietypen, die das philosophische Nachdenken ĂŒber Sprache bis heute prĂ€gen:
âI will call the first an âenframing theoryâ. By this I mean that the attempt is made to understand language within the framework of human life, behavior, purposes, or mental functioning, which is itself described and defined without reference to language. [âŠ] The other type of theory I want to call âconstitutiveâ. As this word suggests, it is the antitype of the enframing sort. It gives us a picture of language as making possible new purposes, new levels of behavior, new meanings, and hence as not explicable within a framework picture of human life conceived without languageâ (3-4).
Eine zentrale Differenz zwischen einrahmenden (oder designativ-instrumentellen) auf Hobbes, Locke und Condillac zurĂŒckgehenden (daher: âHLCâ-Theorie) und konstitutiven (oder konstitutiv-expressiven) auf Herder, Humboldt und Hamann zurĂŒckgehenden (daher: âHHHâ-Theorie) Theorien der Sprache besteht nach Taylor darin, dass erstere Sprache primĂ€r die Funktion eines Instruments der Beschreibung und Kontrolle von mentalen ReprĂ€sentationen als distinkten InformationstrĂ€gern zuweist, die als Vermittlungsmedien Aufschluss geben sollen ĂŒber die reprĂ€sentierte âĂ€uĂereâ Welt. In diesem metaphorischen âSprach-Bildâ wird das VerhĂ€ltnis von Sprache und Welt vermittelt gedacht ĂŒber ein Drittes, ein vorsprachliches Element (Ideen etc.), das im Rahmen einer reprĂ€sentationalen Epistemologie als ontologisiertes Konstruktionsmaterial und Manipulandum eines individualistisch vorgestellten Welt- und Selbstzugangs fungiert. Diese in mehrfacher Hinsicht atomistische [4] Konzeption der Funktionsweise und des Zwecks von Sprache als Informationsverarbeitung und -codierung (Atomismus der individuellen Bedeutungen in Relation zum sprachlichen Gesamtzusammenhang, des individuellen Subjekts in Relation zu seiner sozialen Einbindung und Konstitution und der sprachlichen Ausdrucksform und Funktion in Relation zur Vielfalt sprachlicher Artikulationsmöglichkeiten und Funktionen) lĂ€uft auf eine reduktionistische, die Vielfalt sprachlicher Möglichkeiten auf bestimmte prĂ€- oder extrasprachliche Funktionen einschrĂ€nkende Theorie der Sprache hinaus. Diese Festlegung, die zugleich eine Ăbergeneralisierung der Relevanz einer Funktion von Sprache darstellt, blendet jedoch aus, dass sich die Ziele und Zwecke von Sprache im Rahmen der linguistischen Dimension der menschlichen Existenz nicht kĂŒnstlich feststellen lassen:
âThis is the crux of Herderâs thesis that language is constitutive of reflection. And at the same time, this shows how a constitutive theory of language breaks out of the bounds of the enframing. We canât explain language by the function it plays within a pre-or extralinguistically conceived framework of human life, because language through constituting the semantic dimension transforms any such framework, giving us new feelings, new desires, new goals, new relationships, and introduces a dimension of strong value. Language can only be explained through a radical discontinuity with the extralinguisticâ (33).
Die Annahme einer radikalen DiskontinuitĂ€t zwischen einer sprachlich verfassten Lebensform und anderen Lebensformen wird von der Einsicht getragen, dass das, worĂŒber wir sprechen, von unserem Sprechen nicht unberĂŒhrt bleibt, da unser Zugang zu uns selbst und zur Welt durch sprachlich-metaphorische Artikulation zugleich konstituiert und transformiert wird. Im Rahmen einer Rekonstruktion der vielfĂ€ltigen expressiv-kreativen, d.h. welterschlieĂenden, -eröffnenden und -verĂ€ndernden Funktionen von Sprache unterscheidet Taylor unterschiedliche Formen und Aspekte verkörperten menschlichen Sprachgebrauchs und -ausdrucks, denen jeweils eine PluralitĂ€t sprachimmanenter Standards der Richtigkeit (âmodes of intrinsic rightnessâ; 47) unterliegen, ĂŒber die zugleich unterschiedliche normative Facetten von sprachlich verfasster sozialer RealitĂ€t artikuliert und strukturiert werden. Dass die szientifisch ambitionierte HLC-Theoriefamilie nur einen kleinen Teil dieser Facetten abzudecken vermag (âa suburb of the vast, sprawling city of languageâ; 263), plausibilisiert Taylor im Kontext von komplexen und weitverzweigten konstitutionstheoretischen, dem Paradigma der HHH-Theoriefamilie verpflichteten Analysen unterschiedlicher aufeinander aufbauender und miteinander verschrĂ€nkter Ebenen des sprachlichen Ausdrucks (z.B. Verkörperung von Sprache, Artikulation von Emotionen in Selbstinterpretationen, ethische Aspekte des Sprachgebrauchs und der sprachlichen SelbstverstĂ€ndigung).
Ausgehend von dieser antireduktionistischen BetriebsprĂ€misse stellt Taylor der desengagiert-monologischen Konzeption des Subjekts und der atomistischen Konzeption der Sprachaneignung der HLC-Theoriefamilie eine holistische und sozialtheoretisch fundierte Konzeption des sozial und leiblich eingebundenen Sprachverwenders und der ontogenetischen Sprachentwicklung gegenĂŒber. Strukturelemente menschlicher Lebensformen, d.h. (IdentitĂ€ts-)bildung, (Selbst-)reflexion, Erfahrung, Emotion, Leiblichkeit, starke Wertungen, soziokulturelle Rollen etc. werden, so die leitende Grundidee, durch die unterschiedlichen sozialen Dimensionen von Sprache konstituiert, performativ in Form gebracht und transformiert. Die menschliche Lebensform und Welt als âworld of our involvementsâ (37) wird intergenerational tradiert und verĂ€ndert durch die Initiation in normativ strukturierte und verkörperte soziale Sprachpraktiken, metaphorische Formen der normativ-evaluativen Selbstinterpretation und affektiv-emotional geladene RĂ€ume der geteilten Aufmerksamkeit (âjoint attentional framesâ; im Anschluss an Tomasello), die Taylor âspaces of communionâ nennt. Dabei wird ein geteilter, habitualisierter und sprachlich verfasster â niemals vollstĂ€ndig artikulierbarer â Horizont und Hintergrund zugleich immer schon vorausgesetzt und performativ reproduziert und verĂ€ndert.
Da dieser sprachlich-soziale Hintergrund â zu dem sich die designativ-instrumentelle Sprachfunktion letztlich parasitĂ€r verhĂ€lt (262) â natĂŒrlich immer auch durch Leit- und Hintergrundmetaphern vorstrukturiert ist, analysiert Taylor u.a. im Anschluss an die Metapherntheorie von Lakoff und Johnson ZusammenhĂ€nge zwischen der irreduziblen MetaphorizitĂ€t und NormativitĂ€t des Sprachlichen, d.h. den Nexus zwischen metaphorisch-konzeptuellen und normativ-evaluativen Formen des âmappingsâ (also der Ăbertragung zwischen verschiedenen Erfahrungsbereichen oder konzeptuellen DomĂ€nen), die fĂŒr eine PĂ€dagogische Metaphorologie [5] und fĂŒr jede Form pĂ€dagogischer Bildung selbstverstĂ€ndlich von grundlegender Bedeutung sind [6]. Die Eröffnung, Erweiterung und Strukturierung eines normativen Horizonts der Bedeutsamkeit durch metaphorische Artikulationen, die als Medien von Prozessen des normativen Wandels von Lebensformen und Formen des Zusammenlebens fungieren (z.B. âfootingsâ; 266-288), liefert so einen der vielen AnknĂŒpfungspunkte zwischen den in âQuellen des Selbstâ und den in âThe Language Animalâ rekonstruierten sprachlich-ethischen Topographien. Hier wie dort ist es die figurierende Macht (130) von metaphorischen Frames und Bildern, die es uns auch in ethischen Fragen âgestatten klarer zu sehen als frĂŒherâ [7]. Klarer sieht man auch, wenn man Taylorâs komplexe Konzeption der Bildung als Form der biographischen Transfiguration von narrativ strukturierten Selbstartikulationen und -interpretationen vergleicht mit normativen MinimalprĂ€missen von im Rahmen von postmodernen Welt- und Selbstauslegungsdogmatiken und Schrumpfanthropologien formulierten Bildungstheorien, die die geschichts- und horizontlose Vorstellung eines von evaluativen Inhalten und BezĂŒgen entkoppelten Transformationsethos propagieren.
Der nicht nur ontogenetische Primat des sprachlichen Hintergrunds und des Dialogischen (59; 333) fĂŒr Menschen als âself-interpreting animalsâ (41) und âessentially linguistic beingsâ (58) wird von Taylor mit Bezug auf eine Vielzahl von Referenzautoren (Merleau-Ponty, Wittgenstein, Heidegger, Bourdieu u.a.) und philosophische Themenfelder diskutiert, zu denen â und das macht nicht zuletzt das Besondere des sicherlich nicht immer leicht zu lesenden und viel Geduld erfordernden Buchs aus â nicht nur sprachphilosophische Themen gehören. So wie Sprache nach Taylor das Tor zur Welt und zu uns selbst darstellt, so liefert die von ihm entworfene sprachphilosophische Landkarte den orientierenden Ausgangspunkt fĂŒr eine ĂŒberaus reiche und vielgestaltige Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten philosophischen Fragestellungen zu einer Vielzahl von moral-, sozial-, politik-, kunst- und erziehungstheoretischen Themen.
Kurzum: Die theoretische Kartierung unserer sprachlichen FĂ€higkeiten und unserer sprachlichen Weltbeziehungen, die Taylor in âThe Language Animalâ entfaltet, liefert Orientierung auf dem komplexem theoretischen Terrain einer sprachlich-ethischen Topographie menschlicher SelbstverstĂ€ndigung und ist selbst Ausdruck der Vielfalt der damit immer auch verbundenen Möglichkeiten âmoralisch-anthropologische(r) Vorstellungskraftâ [8].
[1] Arendt, Hannah: Denktagebuch. 1950-1973, Erster und zweiter Band. MĂŒnchen: Piper 2003, 46.
[2] ebd., 728.
[3] Taylor, Charles (1994): Quellen des Selbst. Die Entstehung der neuzeitlichen IdentitÀt. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
[4] Eine interessante Analyse zu klassischen Metaphoriken âkommunitaristischerâ â ein mit Bezug auf Taylor natĂŒrlich nicht unproblematischer Begriff â Zeitdiagnosen (Atomismus, SphĂ€ren, Eingebettetsein etc.) entwickelt: Reese-SchĂ€fer, Walter: Die Metaphorik kommunitaristischer Zeitdiagnosen. In: Junge, Matthias (Hrsg.): Metaphern soziologischer Zeitdiagnosen. Wiesbaden: Springer VS 2016, 161-180.
[5] hierzu: Drerup, Johannes: WertneutralitĂ€t in der Erziehungswissenschaft. Metaphorologische Ăberlegungen zum Umgang mit einheimischen Metaphern. In: Vierteljahrsschrift fĂŒr wissenschaftliche PĂ€dagogik 2015 (1), 133-150.
Drerup, Johannes (2016): PĂ€dagogische Metaphorologie. Grundlegungs- und Anwendungsprobleme. In: Ragutt, Frank/Zumhof, Tim (Hrsg.): Hans Blumenberg: PĂ€dagogische LektĂŒren. Wiesbaden: Springer VS 2016, 71-99.
[6] Reichenbach, Roland: PÀdagogische AutoritÀt. Macht und Vertrauen in der Erziehung. Stuttgart: Kohlhammer 2011, 126.
[7 Taylor, Charles: Quellen des Selbst. Die Entstehung der neuzeitlichen IdentitÀt. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1994, 884.
[8] Taylor, Charles: Replik. In: KĂŒhnlein, Michael / Lutz-Bachmann, Matthias (Hrsg.): UnerfĂŒllte Moderne? Neue Perspektiven auf das Werk von Charles Taylor. Berlin: Suhrkamp 2011, 856.
EWR 15 (2016), Nr. 4 (Juli/August)
The Language Animal
The Full Shape of the Human Linguistic Capacity
Cambridge / London: The Belknap Press of Harvard University Press 2016
(352 S.; ISBN 978-0-674-66020-5; 31,50 EUR)
Jens Beljan / Johannes Drerup (Jena / Koblenz-Landau)
Zur Zitierweise der Rezension:
Jens Beljan / Johannes Drerup: Rezension von: Taylor, Charles: The Language Animal, The Full Shape of the Human Linguistic Capacity. Cambridge / London: The Belknap Press of Harvard University Press 2016. In: EWR 15 (2016), Nr. 4 (Veröffentlicht am 02.08.2016), URL: http://www.klinkhardt.de/ewr/978067466020.html
Jens Beljan / Johannes Drerup: Rezension von: Taylor, Charles: The Language Animal, The Full Shape of the Human Linguistic Capacity. Cambridge / London: The Belknap Press of Harvard University Press 2016. In: EWR 15 (2016), Nr. 4 (Veröffentlicht am 02.08.2016), URL: http://www.klinkhardt.de/ewr/978067466020.html