Der in der prominenten Reihe âzur EinfĂŒhrungâ des Junius-Verlags erschienene Band widmet sich dem Themengebiet der Bildungstheorien. Dabei zeigt Markus Rieger-Ladich, dass es gar nicht so einfach ist, den Gegenstand des Buches genau zu bestimmen. Dies lĂ€sst sich laut der Einleitung darauf zurĂŒckfĂŒhren, dass zwar in unterschiedlichsten ZusammenhĂ€ngen öffentlich ĂŒber Bildung geredet wird, es mitunter aber weitgehend unklar bleibt, was im jeweiligen Fall unter Bildung zu verstehen ist. Dies erklĂ€rt auch die zahllosen vergangenen und gegenwĂ€rtigen Versuche, âdas nĂ€her zu bestimmen, was wir Bildung nennenâ (12). Bildungstheorien klĂ€ren demnach, so lĂ€sst sich schlieĂen, von was die Rede ist, wenn ĂŒber Bildung geredet wird.
Kompliziert wird die Sache nun aber aus zwei GrĂŒnden, wie man ebenfalls der Einleitung entnehmen kann. Denn neben der Auseinandersetzung mit öffentlichen Debatten ĂŒber Bildung reicht es zum einen nicht, sich an einer einzigen wissenschaftlichen Disziplin zu orientieren, um die Bedeutung von Bildung zu klĂ€ren. Dies liegt daran, so Rieger-Ladich, dass neben der Erziehungswissenschaft auch etliche andere Disziplinen â genannt werden Philosophie, Geschichtswissenschaft, Theologie, Soziologie und Germanistik â wichtige BeitrĂ€ge zur Bestimmung des Bildungsbegriffs geliefert haben. Zum anderen mĂŒsse man bedenken, dass mitunter auch BeitrĂ€ge zu beachten sind, die zwar den Bildungsbegriff nicht verwenden, aber dennoch den Gegenstand verhandeln, âden wir mit dieser deutschen WortprĂ€gung bezeichnenâ (21). Entsprechend ĂŒberschreitet Rieger-Ladich bei seiner Auswahl an Bildungstheorien, mit der âetwas von dem Facettenreichtum des Bildungsdiskursesâ (ebd.) eingefangen werden soll, sowohl nationalsprachliche als auch disziplinĂ€re Grenzen.
Gerahmt von einer ausfĂŒhrlichen Einleitung (Kapitel 1) und einem ebenso gehaltvollen Schluss (Kapitel 9) werden in insgesamt sieben Kapiteln ausgewĂ€hlte Bildungstheorien prĂ€sentiert. Die Theorien sowie die Kapitel sind dabei weitgehend chronologisch angeordnet und umfassen einen Zeitraum, der von der griechischen Antike bis in die Gegenwart reicht. Dabei liegt der Schwerpunkt eindeutig auf dem 20. Jahrhundert, da sich nur zwei Kapitel mit wesentlich frĂŒher entstandenen Bildungstheorien auseinandersetzen.
Begonnen wird im zweiten Kapitel mit Platon und seinem Höhlengleichnis, gefolgt von einer Auseinandersetzung mit Meister Eckhart, dem âBegrĂŒnder der Rede von Bildungâ (36). Ebenso werden in diesem Kapitel Pico della Mirandola und sein Werk âVon der WĂŒrde des Menschenâ sowie Michel de Montaigne und seine âEssaisâ in bildungstheoretischer Hinsicht behandelt.
Vom Ausgang der Renaissance bei Montaigne gehen die Ăberlegungen mit dem dritten Kapitel weiter zum Neuhumanismus und den â(vermeintlichen) BegrĂŒndern der Bildungstheorieâ (46), Wilhelm von Humboldt und Friedrich Schleiermacher. Um den vielfach vorherrschenden VerklĂ€rungen dieser Bildungstheoretiker entgegenzutreten, betont Rieger-Ladich, dass beide âTeil eines weitgespannten, polyphonen intellektuellen Netzwerksâ (48) und keine einsamen Meisterdenker waren. Interessant ist diese kritische VorĂŒberlegung insofern, als Humboldt vor allem die Bildung des Individuums im Blick hatte, wĂ€hrend fĂŒr Schleiermacher bestimmte Formen der Geselligkeit Bildungsmöglichkeiten eröffneten. Als Prototyp bildender Geselligkeit gilt die sich damals entwickelnde Salonkultur, gerade weil hier unterschiedliche Erfahrungswelten auf anregende Art und Weise aufeinandertreffen konnten.
Das vierte Kapitel widmet sich John Dewey, der als Kritiker neuhumanistischer Bildungsideen und als Vertreter einer sowohl pragmatischen als auch demokratischen PĂ€dagogik vorgestellt wird. Da Deweys pĂ€dagogische Ăberlegungen auf die Weiterentwicklung der realen Gesellschaft zielen, seien sie gerade im deutschsprachigen Raum vielfach mit der Hoffnung rezipiert worden, sich vom Neuhumanismus zu lösen und einen Neuanfang fĂŒr eine andere Form von Bildungstheorie zu finden. Jedoch unterstreicht Rieger-Ladich die mangelhafte Auseinandersetzung Deweys mit der gesellschaftlichen Wirklichkeit seiner Zeit. So habe Dewey zwar die Idee einer groĂen demokratischen Gemeinschaft eindrucksvoll vertreten, ĂŒber den realen Rassismus gegenĂŒber Afroamerikanern in den USA erstaunlicherweise jedoch kein Wort verloren.
Nach Dewey widmet sich Rieger-Ladich nur noch solchen Bildungstheorien, die, im engeren oder weiteren Sinne, als âkritischâ bezeichnet werden können. Den Anfang machen dabei im fĂŒnften Kapitel unterschiedliche EntwĂŒrfe zu einer deutschsprachigen Kritischen Bildungstheorie. Dabei bezieht sich der Autor auf die beiden wohl prominentesten Vertreter der Kritischen Theorie, auf Max Horkheimer und Theodor W. Adorno, sowie auf den Erziehungswissenschaftler Heinz-Joachim Heydorn.
Im sechsten Kapitel richtet sich der Blick auf kritische Theorien aus dem französisch- und englischsprachigen Raum. Mit Pierre Bourdieu und diversen Vertretern der Cultural Studies werden Theorien behandelt, die sich mit Bildungsinstitutionen und deren Beitrag zur Reproduktion sozialer Ungleichheit auseinandersetzen. WĂ€hrend mit Bourdieu gezeigt werden kann, wie die Bildung des Geschmacks mit Prozessen sozialer Distinktion zusammenhĂ€ngt, verweisen die Cultural Studies auf widerstĂ€ndige kulturelle Praktiken und Bildungsprozesse, mit denen benachteiligte soziale Gruppen âum die Erweiterung der eigenen Handlungsmöglichkeitenâ (130) ringen.
Auch im siebten Kapitel stehen Emanzipationsprozesse benachteiligter Gruppen im Zentrum. Jedoch zeigt sich in der Auseinandersetzung mit den Schriften von Jacques RanciĂšre und Gayatri Chakravorty Spivak, dass derartige Emanzipations- bzw. Bildungsprozesse nicht stellvertretend von Lehrenden, Intellektuellen oder privilegierten sozialen Gruppen initiiert werden können, da sich so Formen der Bevormundung etablieren, die befreiende Bildungsdynamiken gerade verhindern. WĂ€hrend sich RanciĂšre daher im Hinblick auf das âProletariat und prekĂ€r BeschĂ€ftigte in den LĂ€ndern des globalen Nordensâ (156) dafĂŒr ausspricht, deren intellektuelle EbenbĂŒrtigkeit anzuerkennen, betont Spivak, dass sich âdie Kinder der armen Landbevölkerung im globalen SĂŒdenâ (ebd.) nur dann von (neo-)kolonialen Herrschaftsstrukturen befreien können, wenn nicht nur sie sich bilden, sondern parallel dazu auch die Privilegierten im globalen Norden von ihnen lernen.
Ihren Höhe- oder zumindest Endpunkt erreicht die Vorstellung ausgewĂ€hlter Bildungstheorien im achten Kapitel mit Michael Foucault und Judith Butler, die âzu den wichtigsten Referenzen einer machtkritischen Bildungstheorie gezĂ€hlt werdenâ (158). Dabei ermöglicht es die Bezugnahme auf Foucault und Butler, Bildung als eine Form der Subjektivierung zu begreifen, die dann auch empirisch erforscht und nachgezeichnet werden kann. WĂ€hrend durch diese Reformulierung einerseits eine neue Perspektive auf das PhĂ€nomen Bildung gewonnen wird, erachtet es Rieger-Ladich andererseits als durchaus fragwĂŒrdig, ob hierbei nicht auch ein Verlust bilanziert werden sollte.
Im neunten Kapitel, dem Schluss, fĂŒhrt Rieger-Ladich noch drei Herausforderungen an, vor denen fĂŒr ihn âEntwĂŒrfe zeitgenössischer Bildungstheorien stehenâ (181). Dabei geht es um das VerhĂ€ltnis von AktivitĂ€t und PassivitĂ€t, von Ereignis und Struktur sowie von IndividualitĂ€t und KollektivitĂ€t. Daran anschlieĂend verweist er auf drei neue Forschungsstile, mit denen aktuelle âVertreterinnen der Bildungstheorieâ (187) auf die zuvor behandelten Herausforderungen reagieren: die Praxeologische Bildungsforschung, die Transformatorische sowie die kulturwissenschaftlich inspirierte Bildungstheorie.
Dieses Schlusskapitel ist insofern fĂŒr das VerstĂ€ndnis des Gegenstandes der gesamten EinfĂŒhrung wichtig, als nun explizit von Vertretern sowie von einem âDiskurs der Bildungstheorieâ (180), von einem disziplinĂ€ren GedĂ€chtnis und damit doch noch zumindest implizit auch von einer Disziplin namens Bildungstheorie die Rede ist. Zwar wird auch an dieser Stelle betont, dass sich der bildungstheoretische Diskurs durch BeitrĂ€ge aus den unterschiedlichsten wissenschaftlichen Disziplinen nĂ€hrt, doch scheint es eben Aufgabe einer disziplinĂ€r verfassten Bildungstheorie zu sein, diese zur Entwicklung zeit- bzw. kontextgemĂ€Ăer Vorstellungen von Bildung in den Blick zu nehmen, zu analysieren, zu systematisieren, zu vergleichen, und schlieĂlich natĂŒrlich auch zu diskutieren und zu kritisieren.
Das letzte Kapitel dieser EinfĂŒhrung legt damit den Schluss nahe, dass in diesem Band mit zwei unterschiedlichen VerstĂ€ndnissen von Bildungstheorie operiert wird. Denn als Bildungstheorien werden einerseits jene mehr oder weniger historischen BeitrĂ€ge bezeichnet, die im Mittelpunkt stehen und in den Kapiteln zwei bis acht verhandelt werden. Als Bildungstheorien lassen sich andererseits auch die aktuellen bildungstheoretischen Konzepte bezeichnen, die erst im Schlusskapitel angesprochen werden. Da es sich bei der ersten Gruppe ânurâ um die zentralen Referenzen und wichtigen Inspirationsquellen fĂŒr die zweite Gruppe handelt, wĂŒrde ich hinsichtlich der ersten Gruppe von Bildungstheorien im weiteren, bezĂŒglich der zweiten Gruppe von Bildungstheorien im engeren Sinne sprechen. Diese Unterscheidung erscheint auch deshalb gerechtfertigt, da die Referenztheorien â zumindest jene, in denen der Bildungsbegriff gar keine Rolle spielt â eigentlich erst dadurch zu Bildungstheorien werden, dass man sie aus bildungstheoretischer Perspektive in den Blick nimmt.
Gegenstand dieses Junius-Bandes sind demnach in erster Linie Bildungstheorien im weiteren Sinne. Diese Fokussierung erscheint durchaus legitim, vor allem, da es sich ja um eine EinfĂŒhrung handelt, die so ein weites Publikum anspricht. Da es sich bei den behandelten Theorien und Werken sozusagen um transdisziplinĂ€re Klassiker der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaft handelt, und die AusfĂŒhrungen nicht nur inhaltlich, sondern vor allem auch sprachlich ĂŒberaus ĂŒberzeugen, kann dem Band geradezu ein allgemeinbildendes Potenzial zugesprochen werden.
Auch fĂŒr Expertenkreise interessant dĂŒrfte an dem vorgelegten Konzept sein, dass hier kein spezifisches BildungsverstĂ€ndnis zugrunde gelegt, vertreten oder favorisiert, sondern vielmehr von einer PluralitĂ€t an mitunter auch sehr heterogenen Bildungsbegriffen ausgegangen wird. Denn der Autor will hier nicht aufzeigen, was Bildung (eigentlich) bedeutet oder bedeuten sollte, sondern demonstriert vielmehr ĂŒberzeugend, dass der Bildungsbegriff, vor allem in unterschiedlichen Kontexten, ganz unterschiedlich verstanden werden kann.
Wegweisend dĂŒrfte diese EinfĂŒhrung insofern sein, als hier (endlich) auch die Relevanz postkolonialer Theorie fĂŒr ein zeitgemĂ€Ăes VerstĂ€ndnis von Bildung deutlich wird. Zumindest fĂŒr den deutschsprachigen Raum ist das eine nicht zu unterschĂ€tzende innovative Entwicklung, da sich dadurch eine Ăffnung des Bildungsdiskurses in Richtung Globaler SĂŒden andeutet.
Betrachtet man die Auswahl der prĂ€sentierten Bildungstheorien â von Platon bis Judith Butler â jedoch vor dem Hintergrund aktueller Debatten zur epistemischen Dekolonialisierung, so drĂ€ngt sich dennoch die Frage auf, ob mit dieser nicht doch wieder ein epistemische Ăberlegenheit suggerierendes eurozentrisches Narrativ genĂ€hrt wird. Denn wesentliche BeitrĂ€ge zum Diskurs der Bildungstheorie wurden angesichts dieser Auswahl scheinbar lediglich im abendlĂ€ndisch-europĂ€ischen bzw. westlichen â seit einiger Zeit wohl sogar nur im anglo- und frankophonen â Raum hervorgebracht. Dies sagt zwar viel ĂŒber den Stand der hiesigen bildungstheoretischen Diskussion aus, gibt aber auch Anlass zur kritischen Reflexion.
RĂŒckschlĂŒsse auf den aktuellen deutschsprachigen Bildungsdiskurs erscheinen insofern gerechtfertigt, als der Autor, wie er selbst mit Nachdruck in der Einleitung betont, kein neutraler und unbeteiligter Beobachter, sondern, wie man hinzufĂŒgen kann, ein in dieser Disziplin gut situierter Akteur ist. Und wenn auch fĂŒr diesen gilt, dass wir es â wie er selbst im Hinblick auf etliche der von ihm behandelten Bildungstheoretiker unterstreicht â nicht mit einem âeinsamen Meisterdenkerâ, sondern mit dem Mitglied eines âDenkkollektivsâ zu tun haben, so mĂŒsste die in dieser EinfĂŒhrung vertretene Sichtweise ebenfalls ĂŒber den Autor hinausweisen, und zumindest ĂŒber Positionierungen, Situierungen und Verflechtungen eines Teilbereichs der Disziplin Auskunft geben. Nicht nur aufgrund dieser Einsichten kann Markus Rieger-Ladichs EinfĂŒhrung in das Feld der Bildungstheorien sowohl Studierenden als auch Expertinnen unterschiedlichster Disziplinen empfohlen werden.
EWR 19 (2020), Nr. 1 (Januar / Februar)
Bildungstheorien zur EinfĂŒhrung
Hamburg: Junius Verlag 2019
(230 S.; ISBN 978-3-96060-304-7; 14,90 EUR)
Phillip D. Th. Knobloch (Dortmund/Köln)
Zur Zitierweise der Rezension:
Phillip D. Th. Knobloch: Rezension von: Rieger-Ladich, Markus: Bildungstheorien zur EinfĂŒhrung. Hamburg: Junius Verlag 2019. In: EWR 19 (2020), Nr. 1 (Veröffentlicht am 18.03.2020), URL: http://www.klinkhardt.de/ewr/978396060304.html
Phillip D. Th. Knobloch: Rezension von: Rieger-Ladich, Markus: Bildungstheorien zur EinfĂŒhrung. Hamburg: Junius Verlag 2019. In: EWR 19 (2020), Nr. 1 (Veröffentlicht am 18.03.2020), URL: http://www.klinkhardt.de/ewr/978396060304.html