Klinkhardt LogoVerlagsprogramm / Pädagogik / Wie die Türken in unsere Köpfe kamen. Eine deutsche Bildungsgeschichte
Suche
Volltextsuche in unseren Büchern:

Hilfe
Neuheiten der letzten 12 MonateVerlagsprogrammAntiquariatReihenverzeichnisPädagogikStudium und GesamtdarstellungenThemenSchriftenreihe zur Humanistischen Pädagogik und Psychologiepädagogische differenzenGeschichte der Pädagogik und SchulpädagogikWie die Türken in unsere Köpfe kamen. Eine deutsche Bildungsgeschichte Von der DDR-Heimatkunde zum Sachunterricht. Die Grundschule vor und nach 1989Erziehungs- und Bildungsverhältnisse im 20. JahrhundertSchulpädagogikGrundschulePädagogik und Didaktik für die SekundarstufeBerufs- und WirtschaftspädagogikInklusion / IntegrationSonderpädagogikSozialpädagogikErwachsenenbildungKlinkhardt forschungKlinkhardt UTBBibliothekslizenzenDigitale AngeboteZeitschriftenAusstellungen / MessenPeer ReviewManuskripteErziehungswissenschaftliche Revue – EWRVerlagsportraitAufstehen! Gegen Vergessen und UnrechtJulius-Klinkhardt-PreisWarenkorbAGB & WiderrufsbelehrungODR-VerordnungDatenschutzKontakt / Impressum


Lohmann, Ingrid / Böttcher, Julika (Hg.)
Türken- und Türkeibilder im 19. und 20. Jahrhundert
Pädagogik, Bildungspolitik, Kulturtransfer
2021. 277 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2436-1
18,90 EUR Buch kaufen
Verlag Julius Klinkhardt KG, Ramsauer Weg 5, 83670 Bad Heilbrunn