EWR 18 (2019), Nr. 2 (März/April)

nach Autoren | nach Sachgebieten

Sammel-Rezensionen:

Sammelrezension zum Thema „Reformpädagogik“
Barz, Heiner (Hg.): Handbuch Bildungsreform und Reformpädagogik
Wiesbaden: Springer VS 2017
Idel, Till-Sebastian / Ullrich, Heiner (Hg.): Handbuch Reformpädagogik
Weinheim: Beltz 2017
von Kerstin Jergus (Braunschweig)
Sammelrezension zum Thema: Unterrichtsvideographie in Forschung und Lehrer/innenbildung
Asbrand, Barbara / Martens, Matthias: Dokumentarische Unterrichtsforschung
Wiesbaden: Springer VS 2018
Baltruschat, Astrid: Didaktische Unterrichtsforschung
Wiesbaden: Springer VS 2018
Sonnleitner, Magdalena / Prock, Stefan / Rank, Astrid / Kirchhoff, Petra (Hg.): Video- und Audiografie von Unterricht in der LehrerInnenbildung
Planung und Durchführung aus methodologischer, technisch-organisatorischer, ethisch-datenschutzrechtlicher und inhaltlicher Perspektive. Opladen und Toronto: Barbara Budrich 2018
von Jan-Hendrik Hinzke (Bielefeld)


nach Autoren sortiert:

Asbrand, Barbara / Martens, Matthias:
Dokumentarische Unterrichtsforschung

Wiesbaden: Springer VS 2018
von Jan-Hendrik Hinzke (Bielefeld)
Baltruschat, Astrid:
Didaktische Unterrichtsforschung

Wiesbaden: Springer VS 2018
von Jan-Hendrik Hinzke (Bielefeld)
Barz, Heiner (Hg.):
Handbuch Bildungsreform und Reformpädagogik

Wiesbaden: Springer VS 2017
von Kerstin Jergus (Braunschweig)
Brandt, Birgit / Dausend, Henriette (Hg.):
Digitales Lernen in der Grundschule

Fachliche Lernprozesse anregen. Münster: Waxmann 2018
von Kathrin Mertes (Mainz)
Carl, Deichmann, / Marc, Partetzke, (Hg.):
Schulische und außerschulische politische Bildung

Qualitative Studien und Unterrichtsbeispiele hermeneutischer Politikdidaktik. Wiesbaden: Springer VS 2018
von David Jahr (Münster)
Falkenhagen, Charlott / Grimm, Nancy / Volkmann, Laurenz (Hg.):
Internationalisierung des Lehramtsstudiums

Modelle, Konzepte, Erfahrungen. Paderborn: Ferdinand Schöningh 2019
von Sarah Wedde (Kassel)
Feyerer, Ewald / Prammer, Wilfried / Prammer-Semmler, Eva / Kladnik, Christine / Leibetseder, Margit / Wimberger, Richard (Hg.):
System. Wandel. Entwicklung.

Akteurinnen und Akteure inklusiver Prozesse im Spannungsfeld von Institution, Profession und Person. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2018
von Teresa Sansour (Heidelberg)
Heinrich, Martin / Wernet, Andreas (Hg.):
Rekonstruktive Bildungsforschung

Zugänge und Methoden. Wiesbaden: Springer VS 2018
von Christine Schlickum (Mainz)
Helsper, Werner / Dreier, Lena / Gibson, Anja / Kotzyba, Katrin / Niemann, Mareke:
Exklusive Gymnasien und ihre Schüler

Passungsverhältnisse zwischen institutionellem und individuellem Schülerhabitus. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2017
von Marko Neumann (Berlin)
Idel, Till-Sebastian / Ullrich, Heiner (Hg.):
Handbuch Reformpädagogik

Weinheim: Beltz 2017
von Kerstin Jergus (Braunschweig)
Janssen, Angela:
Verletzbare Subjekte

Grundlagentheoretische Überlegungen zur conditio humana. Opladen – Berlin – Toronto: Budrich UniPress 2018
von Barbara Stauber (Tübingen)
Jonas, Mark E. / Yacek, Douglas W.:
Nietzsche’s Philosophy of Education

Rethinking Ethics, Equality and the Good Life in a Democratic Age. London: Routledge 2019
von Philipp Thomas, Jelena Dojčinović (Tübingen)
Mendel, Meron / Messerschmidt, Astrid (Hg.):
Fragiler Konsens

Antisemitismuskritische Bildung in der Migrationsgesellschaft. Frankfurt am Main: Campus 2017
von Stephan Bundschuh (Düsseldorf)
Moll, Frederick de:
Familiale Bildungspraxis und Schülerhabitus

Außerschulische Reproduktionsmechanismen von Bildungsungleichheit in der Grundschule. Weinheim: Beltz 2018
von Nicole Biedinger (Mainz)
Müller-Hermann, Silke / Becker-Lenz, Roland / Busse, Stefan / Ehlert, Gudrun (Hg.):
Professionskulturen

Charakteristika unterschiedlicher professioneller Praxen. Wiesbaden: Springer VS 2018
von Hilke Pallesen (Halle)
Sabisch, Andrea:
Bildwerdung

Reflexionen zur pathischen und performativen Dimension der Bilderfahrung. München: kopead Verlag 2018
von Iris Laner (Tübingen/Wien)
Sammelrezension zum Thema „Reformpädagogik“
Barz, Heiner (Hg.): Handbuch Bildungsreform und Reformpädagogik
Wiesbaden: Springer VS 2017
Idel, Till-Sebastian / Ullrich, Heiner (Hg.): Handbuch Reformpädagogik
Weinheim: Beltz 2017
von Kerstin Jergus (Braunschweig)
Sammelrezension zum Thema: Unterrichtsvideographie in Forschung und Lehrer/innenbildung
Asbrand, Barbara / Martens, Matthias: Dokumentarische Unterrichtsforschung
Wiesbaden: Springer VS 2018
Baltruschat, Astrid: Didaktische Unterrichtsforschung
Wiesbaden: Springer VS 2018
Sonnleitner, Magdalena / Prock, Stefan / Rank, Astrid / Kirchhoff, Petra (Hg.): Video- und Audiografie von Unterricht in der LehrerInnenbildung
Planung und Durchführung aus methodologischer, technisch-organisatorischer, ethisch-datenschutzrechtlicher und inhaltlicher Perspektive. Opladen und Toronto: Barbara Budrich 2018
von Jan-Hendrik Hinzke (Bielefeld)
Sauerbrey, Ulf:
Öffentliche Kleinkinderziehung

Eine Theorie. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2018
von Markus Kluge (Münster)
Sonnleitner, Magdalena / Prock, Stefan / Rank, Astrid / Kirchhoff, Petra (Hg.):
Video- und Audiografie von Unterricht in der LehrerInnenbildung

Planung und Durchführung aus methodologischer, technisch-organisatorischer, ethisch-datenschutzrechtlicher und inhaltlicher Perspektive. Opladen und Toronto: Barbara Budrich 2018
von Jan-Hendrik Hinzke (Bielefeld)