Das Schulbuch zwischen Lehrplan und UnterrichtspraxisDas Spannungsfeld zwischen Schulbuch, Lehrplan und Unterrichtspraxis eröffnet der Schulbuchforschung ein umfangreiches Feld möglicher Untersuchungen. Dabei sind nicht nur das engere WechselverhĂ€ltnis zwischen Lehrplan und Schulbuch von Interesse, sondern z.B. auch die Herkunft und die Struktur des Schulbuchwissens, die bildungspolitische und methodisch-didaktische Steuerungsfunktion und die Wirkungen des Schulbuchs auf die Binnenstruktur des Unterrichts. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auĂerdem die Reflexion der forschungspraktischen Vorgehensweise.
Das WechselverhĂ€ltnis zwischen Schulbuch, Lehrplan und Unterrichtspraxis wird in diesem Band aus vielfĂ€ltigen transdisziplinĂ€ren Perspektiven betrachtet. Im ersten Teil wird die aktuelle Diskussion zur theoretischen und methodischen Fundierung der Schulbuchforschung aufgegriffen und im zweiten Teil die Thematik anhand historischer Fallbeispiele verdeutlicht. Der dritte Teil ist schwerpunktmĂ€Ăig dem Unterrichtsfach Geschichte gewidmet, wĂ€hrend der vierte Teil Perspektiven der amerikanischen MusikpĂ€dagogik, der Schreibdidaktik, der Didaktik des Französischen und der Didaktik der Informatik einfĂ€ngt. BeitrĂ€ge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung
|
![]() 2005. 341 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-7815-1410-2
Suche im vollständigen Text dieses Buches:
|