Verlagsprogramm / Klinkhardt forschung / SchulpĂ€dagogik
Theresa Röhrich

Wege der Schulentwicklung

Zur Theorie und Praxis lernender Schulen

Die LernfĂ€higkeit einer Schule kann als eine fĂŒr ihren Erfolg und die QualitĂ€t ihres Bildungsangebotes kritische GrĂ¶ĂŸe betrachtet werden.
Schulentwicklung ist die absichtsvolle Gestaltung von organisationalen Lernprozessen und kann die einzelne Schule auf dem Weg zu einer lernenden Schule unterstĂŒtzen. Die Erforschung erfolgreicher Wege und Strategien der Schulentwicklung stellt eine forschungsmethodologische Herausforderung dar, fĂŒr welche mit der vorliegenden Arbeit Lösungen angeboten werden.
Wie lassen sich unterschiedliche Formen von VerÀnderungen klassifizieren und damit voneinander unterscheiden?
Lassen sich im zeitlichen Verlauf RegelmĂ€ĂŸigkeiten identifizieren?
Aufbauend auf einer eingehenden theoretischen Auseinandersetzung und Systematisierung der Entwicklungslogik von Organisationen werden auf empirischem Wege schulische Entwicklungstypen konstruiert.
Anschließend erfolgt anhand eines spezifischen Analyserasters die detaillierte Deskription und Reflektion unterschiedlicher VerlĂ€ufe von Schulentwicklungsprozessen.
Die komparative Analyse der EntwicklungsverlÀufe bringt Gemeinsamkeiten hinsichtlich der im Entwicklungsprozess zu bearbeitenden Problemlöseaufgaben hervor.

Klinkhardt forschung
Cover kaufen Kaufen
2012. 303 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-7815-1893-3
36,00 EUR
Dieses Buch ist als eBook erhältlich:
ISBN 978-3-7815-5337-8
26,90 EUR

eBook kaufen eBook kaufen