Verlagsprogramm / Schulpädagogik / Dokumentarische Schulforschung
Tobias Bauer / Hilke Pallesen (Hrsg.)

Dokumentarische Forschung zu schulischem Unterricht: Relationierungen und Perspektiven

Der vorliegende Sammelband widmet sich in drei Teilen dem schulischen Unterricht als einem Gegenstandsfeld Dokumentarischer Schulforschung.
Im ersten Teil werden grundlagentheoretische Überlegungen angestellt sowie Schwerpunkte und Leerstellen des Forschungsfeldes herausgearbeitet, bevor in den weiteren beiden Teilen in empirischen Beiträgen Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte gegeben werden. Während die Studien im zweiten Teil das Sprechen und Handeln im schulischen Unterricht selbst fokussieren, wird in den Studien im dritten Teil das Sprechen über bzw. in Bezug auf schulischen Unterricht untersucht. Dabei werden schulpädagogische, fachdidaktische und auch professionsbezogene Fragestellungen verhandelt.
Der Band ist Teil einer Reihe von Sammelbänden, die im Kontext des DFG-geförderten Netzwerks „Dokumentarische Schulforschung“ (NeDoS) entstanden sind.
Dokumentarische Schulforschung
Die Reihe wird herausgegeben von Dominique Matthes, Tobias Bauer, Alexandra Damm, Jan-Hendrik Hinzke, Hilke Pallesen und Doris Wittek
Cover kaufen Kaufen
2024. 246 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-7815-2647-1
29,90 EUR
Dieses Buch ist als eBook erhältlich:
ISBN 978-3-7815-6102-1
0,00 EUR

eBook kaufen eBook kaufen