EWR 11 (2012), Nr. 6 (November/Dezember)
Sammel-Rezensionen:
Sammelrezension Arbeitsbücher für angehende Lehrkräfte
Kiel, Ewald / Kahlert, Joachim / Haag, Ludwig / Eberle, Thomas (Hg.): Herausfordernde Situationen in der Schule
Ein fallbasiertes Arbeitsbuch. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011
Kiel, Ewald / Pollak, Guido (Hg.): Kritische Situationen im Referendariat bewältigen
Ein Arbeitsbuch für angehende Lehrkräfte. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011
von Barbara Kranz (Dresden)
Kiel, Ewald / Kahlert, Joachim / Haag, Ludwig / Eberle, Thomas (Hg.): Herausfordernde Situationen in der Schule
Ein fallbasiertes Arbeitsbuch. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011
Kiel, Ewald / Pollak, Guido (Hg.): Kritische Situationen im Referendariat bewältigen
Ein Arbeitsbuch für angehende Lehrkräfte. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011
von Barbara Kranz (Dresden)
Sammelrezension Schule und Unterricht in Frankreich und Deutschland
Meister, Nina: Wie beginnt der Unterricht?
Hermeneutische Rekonstruktionen von Unterrichtsanfängen in Frankreich und Deutschland. Opladen / Berlin / Toronto: Budrich UniPress Ltd. 2012
Schelle, Carla / Holstein, Oliver / Meister, Nina (Hg.): Schule und Unterricht in Frankreich
Ein Beitrag zur Empirie, Theorie und Praxis. Münster / New York / München / Berlin: Waxmann 2012
von Sieglinde Jornitz (Frankfurt am Main)
Meister, Nina: Wie beginnt der Unterricht?
Hermeneutische Rekonstruktionen von Unterrichtsanfängen in Frankreich und Deutschland. Opladen / Berlin / Toronto: Budrich UniPress Ltd. 2012
Schelle, Carla / Holstein, Oliver / Meister, Nina (Hg.): Schule und Unterricht in Frankreich
Ein Beitrag zur Empirie, Theorie und Praxis. Münster / New York / München / Berlin: Waxmann 2012
von Sieglinde Jornitz (Frankfurt am Main)
nach Autoren sortiert:
Amrhein, Bettina:
Inklusion in der Sekundarstufe
Eine empirische Analyse. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011
von Thorben Lahtz (Hannover)
Inklusion in der Sekundarstufe
Eine empirische Analyse. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011
von Thorben Lahtz (Hannover)
Biesel, Kay:
Wenn Jugendämter scheitern
Zum Umgang mit Fehlern im Kinderschutz. Bielefeld: transcript Verlag 2011
von Sabrina Göbel (Kassel)
Wenn Jugendämter scheitern
Zum Umgang mit Fehlern im Kinderschutz. Bielefeld: transcript Verlag 2011
von Sabrina Göbel (Kassel)
Böhme, Jeannette / Herrmann, Ina:
Schule als pädagogischer Machtraum
Typologie schulischer Raumentwürfe. Wiesbaden: VS Verlag 2011
von Marianne Helfenberger (Bern)
Schule als pädagogischer Machtraum
Typologie schulischer Raumentwürfe. Wiesbaden: VS Verlag 2011
von Marianne Helfenberger (Bern)
Buchner-Fuhs, Jutta / Rose, Lotte (Hg.):
Tierische Sozialarbeit
Ein Lesebuch für die Profession zum Leben und Arbeiten mit Tieren. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007
von Marc Schulz (Hildesheim)
Tierische Sozialarbeit
Ein Lesebuch für die Profession zum Leben und Arbeiten mit Tieren. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007
von Marc Schulz (Hildesheim)
Buholzer, Alois / Joller-Graf Klaus / Kummer Wyss, Annemarie / Zobrist, Bruno (Hg.):
Kompetenzprofil zum Umgang mit heterogenen Lerngruppen
Wien, Zürich, Berlin, Münster: LIT Verlag 2012
von Katja Scheidt (Bremen)
Kompetenzprofil zum Umgang mit heterogenen Lerngruppen
Wien, Zürich, Berlin, Münster: LIT Verlag 2012
von Katja Scheidt (Bremen)
Dehnbostel, Peter:
Betriebliche Bildungsarbeit
Kompetenzbasierte Aus- und Weiterbildung im Betrieb. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2010
von Jörg Stender (Nürnberg)
Betriebliche Bildungsarbeit
Kompetenzbasierte Aus- und Weiterbildung im Betrieb. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2010
von Jörg Stender (Nürnberg)
Einsiedler, Wolfgang (Hg.):
Unterrichtsentwicklung und Didaktische Entwicklungsforschung
Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011
von Thomas Irion (Leipzig)
Unterrichtsentwicklung und Didaktische Entwicklungsforschung
Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011
von Thomas Irion (Leipzig)
Faulstich-Wieland, Hannelore / Faulstich, Peter:
Lebenswege und Lernräume
Martha Muchow: Leben, Werk und Weiterwirken. Weinheim und Basel: Beltz Juventa 2012
von Peter Dudek (Frankfurt am Main)
Lebenswege und Lernräume
Martha Muchow: Leben, Werk und Weiterwirken. Weinheim und Basel: Beltz Juventa 2012
von Peter Dudek (Frankfurt am Main)
Heinen, Franz Albert:
NS-Ordensburgen
Vogelsang, Sonthofen, Krössinsee. Berlin: Christoph Links Verlag 2011
von Rüdiger Loeffelmeier (Berlin)
NS-Ordensburgen
Vogelsang, Sonthofen, Krössinsee. Berlin: Christoph Links Verlag 2011
von Rüdiger Loeffelmeier (Berlin)
Hellrung, Miriam:
Lehrerhandeln im individualisierten Unterricht
Entwicklungsaufgaben und ihre Bewältigung. Opladen / Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich 2010
von Cornelia Arend-Steinebach (Essen)
Lehrerhandeln im individualisierten Unterricht
Entwicklungsaufgaben und ihre Bewältigung. Opladen / Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich 2010
von Cornelia Arend-Steinebach (Essen)
Hinz, Renate:
Elementarschule zwischen Einheit und Differenz
Bildungspolitische Modernisierungen im 19. Jahrhundert. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2011
von Marcelo Caruso (Berlin)
Elementarschule zwischen Einheit und Differenz
Bildungspolitische Modernisierungen im 19. Jahrhundert. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2011
von Marcelo Caruso (Berlin)
Kiel, Ewald / Kahlert, Joachim / Haag, Ludwig / Eberle, Thomas:
Herausfordernde Situationen in der Schule
Ein fallbasiertes Arbeitsbuch. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011
von Barbara Kranz (Dresden)
Herausfordernde Situationen in der Schule
Ein fallbasiertes Arbeitsbuch. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011
von Barbara Kranz (Dresden)
Kiel, Ewald / Pollak, Guido:
Kritische Situationen im Referendariat bewältigen
Ein Arbeitsbuch für angehende Lehrkräfte. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011
von Barbara Kranz (Dresden)
Kritische Situationen im Referendariat bewältigen
Ein Arbeitsbuch für angehende Lehrkräfte. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011
von Barbara Kranz (Dresden)
Krüger, Jens Oliver:
Pädagogische Ironie – Ironische Pädagogik
Diskursanalytische Untersuchungen. Paderborn: Schöningh 2011
von Wolfgang Meseth (Frankfurt am Main)
Pädagogische Ironie – Ironische Pädagogik
Diskursanalytische Untersuchungen. Paderborn: Schöningh 2011
von Wolfgang Meseth (Frankfurt am Main)
Lazarides, Rebecca / Ittel, Angela (Hg.):
Differenzierung im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht
Implikationen für Theorie und Praxis. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2012
von Jan Block (Braunschweig)
Differenzierung im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht
Implikationen für Theorie und Praxis. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2012
von Jan Block (Braunschweig)
Meister, Nina:
Wie beginnt der Unterricht?
Hermeneutische Rekonstruktionen von Unterrichtsanfängen in Frankreich und Deutschland. Opladen / Berlin / Toronto: Budrich UniPress Ltd. 2012
von Sieglinde Jornitz (Frankfurt am Main)
Wie beginnt der Unterricht?
Hermeneutische Rekonstruktionen von Unterrichtsanfängen in Frankreich und Deutschland. Opladen / Berlin / Toronto: Budrich UniPress Ltd. 2012
von Sieglinde Jornitz (Frankfurt am Main)
Pfahl, Lisa:
Techniken der Behinderung
Der deutsche Lernbehindertendiskurs, die Sonderschule und ihre Auswirkungen auf Bildungsbiografien. Bielefeld: transcript 2011
von Sandra Wlodarczyk (Basel)
Techniken der Behinderung
Der deutsche Lernbehindertendiskurs, die Sonderschule und ihre Auswirkungen auf Bildungsbiografien. Bielefeld: transcript 2011
von Sandra Wlodarczyk (Basel)
Pilz, Matthias / Berger, Susanne / Canning, Roy (Hg.):
Fit for business
Pre vocational education in European Schools. Heidelberg: Springer 2012
von Ilona Ebbers (Flensburg)
Fit for business
Pre vocational education in European Schools. Heidelberg: Springer 2012
von Ilona Ebbers (Flensburg)
Quindeau, Ilka / Brumlik, Micha (Hg.):
Kindliche Sexualität
Weinheim / Basel: Juventa 2012
von Christin Sager (Hildesheim)
Kindliche Sexualität
Weinheim / Basel: Juventa 2012
von Christin Sager (Hildesheim)
Rauschenbach, Thomas / Bien, Walter (Hg.):
Aufwachsen in Deutschland. AID:A – Der neue DJI-Survey
Weinheim und Basel: Beltz Juventa 2012
von Sebastian Dippelhofer (Gießen)
Aufwachsen in Deutschland. AID:A – Der neue DJI-Survey
Weinheim und Basel: Beltz Juventa 2012
von Sebastian Dippelhofer (Gießen)
Rechter, Yvonne:
Bedeutung individueller Lernförderung als Unterstützung schulischen Lernens
Einfluss auf die Selbstwirksamkeitserwartung, die Einschätzung der Lernfreude und die fachliche Leistung von Schülerinnen und Schülern in der Grundschule. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011
von Astrid Neumann (Lüneburg)
Bedeutung individueller Lernförderung als Unterstützung schulischen Lernens
Einfluss auf die Selbstwirksamkeitserwartung, die Einschätzung der Lernfreude und die fachliche Leistung von Schülerinnen und Schülern in der Grundschule. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011
von Astrid Neumann (Lüneburg)
Sachße, Christoph / Tennstedt, Florian:
Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland
Band 4: Fürsorge und Wohlfahrtspflege in der Nachkriegszeit 1945-1953. Stuttgart: Kohlhammer 2012
von Sven Steinacker (Wuppertal)
Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland
Band 4: Fürsorge und Wohlfahrtspflege in der Nachkriegszeit 1945-1953. Stuttgart: Kohlhammer 2012
von Sven Steinacker (Wuppertal)
Sammelrezension Arbeitsbücher für angehende Lehrkräfte
Kiel, Ewald / Kahlert, Joachim / Haag, Ludwig / Eberle, Thomas (Hg.): Herausfordernde Situationen in der Schule
Ein fallbasiertes Arbeitsbuch. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011
Kiel, Ewald / Pollak, Guido (Hg.): Kritische Situationen im Referendariat bewältigen
Ein Arbeitsbuch für angehende Lehrkräfte. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011
von Barbara Kranz (Dresden)
Kiel, Ewald / Kahlert, Joachim / Haag, Ludwig / Eberle, Thomas (Hg.): Herausfordernde Situationen in der Schule
Ein fallbasiertes Arbeitsbuch. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011
Kiel, Ewald / Pollak, Guido (Hg.): Kritische Situationen im Referendariat bewältigen
Ein Arbeitsbuch für angehende Lehrkräfte. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011
von Barbara Kranz (Dresden)
Sammelrezension Schule und Unterricht in Frankreich und Deutschland
Meister, Nina: Wie beginnt der Unterricht?
Hermeneutische Rekonstruktionen von Unterrichtsanfängen in Frankreich und Deutschland. Opladen / Berlin / Toronto: Budrich UniPress Ltd. 2012
Schelle, Carla / Holstein, Oliver / Meister, Nina (Hg.): Schule und Unterricht in Frankreich
Ein Beitrag zur Empirie, Theorie und Praxis. Münster / New York / München / Berlin: Waxmann 2012
von Sieglinde Jornitz (Frankfurt am Main)
Meister, Nina: Wie beginnt der Unterricht?
Hermeneutische Rekonstruktionen von Unterrichtsanfängen in Frankreich und Deutschland. Opladen / Berlin / Toronto: Budrich UniPress Ltd. 2012
Schelle, Carla / Holstein, Oliver / Meister, Nina (Hg.): Schule und Unterricht in Frankreich
Ein Beitrag zur Empirie, Theorie und Praxis. Münster / New York / München / Berlin: Waxmann 2012
von Sieglinde Jornitz (Frankfurt am Main)
Schäfer, Alfred:
Zur Genealogie der Pädagogik
Die Neuerfindung der Pädagogik als ‚praktische Wissenschaft‘. Paderborn: Schöningh 2012
von Ulrich Binder (Ludwigsburg)
Zur Genealogie der Pädagogik
Die Neuerfindung der Pädagogik als ‚praktische Wissenschaft‘. Paderborn: Schöningh 2012
von Ulrich Binder (Ludwigsburg)
Schelle, Carla / Holstein, Oliver / Meister, Nina (Hg.):
Schule und Unterricht in Frankreich
Ein Beitrag zur Empirie, Theorie und Praxis. Münster / New York / München / Berlin: Waxmann 2012
von Sieglinde Jornitz (Frankfurt am Main)
Schule und Unterricht in Frankreich
Ein Beitrag zur Empirie, Theorie und Praxis. Münster / New York / München / Berlin: Waxmann 2012
von Sieglinde Jornitz (Frankfurt am Main)
Schulmeister, Rolf / Metzger, Christiane (Hg.):
Die Workload im Bachelor: Zeitbudget und Studierverhalten
Eine empirische Studie. Münster / New York / München / Berlin: Waxmann 2011
von Andreas Ortenburger (Hannover)
Die Workload im Bachelor: Zeitbudget und Studierverhalten
Eine empirische Studie. Münster / New York / München / Berlin: Waxmann 2011
von Andreas Ortenburger (Hannover)
Seichter, Sabine:
Erziehung und Ernährung
Mit einem Vorwort von Micha Brumlik. Weinheim/Basel: Beltz/Juventa 2012
von Birgit Althans (Trier)
Erziehung und Ernährung
Mit einem Vorwort von Micha Brumlik. Weinheim/Basel: Beltz/Juventa 2012
von Birgit Althans (Trier)
Spenlen, Klaus / Kröhnert-Othman, Susanne (Hg.):
Integrationsmedium Schulbuch
Anforderungen an Islamischen Religionsunterricht und seine Bildungsmaterialien. Göttingen: V&R unipress 2012
von Viktoria Gräbe (Braunschweig)
Integrationsmedium Schulbuch
Anforderungen an Islamischen Religionsunterricht und seine Bildungsmaterialien. Göttingen: V&R unipress 2012
von Viktoria Gräbe (Braunschweig)
Stojanov, Krassimir:
Bildungsgerechtigkeit
Rekonstruktionen eines umkämpften Begriffs. Wiesbaden: VS Verlag 2011
von Sieglinde Jornitz (Frankfurt am Main)
Bildungsgerechtigkeit
Rekonstruktionen eines umkämpften Begriffs. Wiesbaden: VS Verlag 2011
von Sieglinde Jornitz (Frankfurt am Main)
Walsh, Thomas:
Primary Education in Ireland, 1897-1990
Curriculum and Context. Oxford, Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Wien: Peter Lang 2012
von Renate Hinz (Dortmund)
Primary Education in Ireland, 1897-1990
Curriculum and Context. Oxford, Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Wien: Peter Lang 2012
von Renate Hinz (Dortmund)
Annotationen:
Messner, Elgrid / Hörl, Gabriele:
Schule wird Lebensort
Eine Analyse der Praxis verschränkter Ganztagsschulmodelle aus der Sicht zentraler Akteurinnen und Akteure mit einer DVD von Solveig Haring. Wien/Berlin: Lit Verlag 2011
von Barbara Zschiesche (Braunschweig)
Schule wird Lebensort
Eine Analyse der Praxis verschränkter Ganztagsschulmodelle aus der Sicht zentraler Akteurinnen und Akteure mit einer DVD von Solveig Haring. Wien/Berlin: Lit Verlag 2011
von Barbara Zschiesche (Braunschweig)