EWR 24 (2025), Nr. 2 (April)
Allgemeine Erziehungswissenschaft (EW)
Senkbeil, Thomas / Bilgi, Oktay / Mersch, Dieter / Wulf, Christoph (Hg.):
Der Mensch als Faktizität
Pädagogisch-anthropologische Zugänge. Bielefeld: transcript 2021
von Olaf Sanders (Hamburg)
Der Mensch als Faktizität
Pädagogisch-anthropologische Zugänge. Bielefeld: transcript 2021
von Olaf Sanders (Hamburg)
Erwachsenenbildung / Weiterbildung
Friedenthal-Haase, Martha:
Fritz Borinski und die Bildung zur Demokratie
Geschichte eines Lebens zwischen Pädagogik und Politik. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2023
von Francesca Baker (TĂĽbingen)
Fritz Borinski und die Bildung zur Demokratie
Geschichte eines Lebens zwischen Pädagogik und Politik. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2023
von Francesca Baker (TĂĽbingen)
Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft
Firsova-Eckert, Elizaveta / Schubert, Kai E. (Hg.):
Israelbezogener Antisemitismus, der Nahostkonflikt und Bildung
Analysen und didaktische Impulse. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich 2024
von Astrid Messerschmidt (Wuppertal)
Israelbezogener Antisemitismus, der Nahostkonflikt und Bildung
Analysen und didaktische Impulse. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich 2024
von Astrid Messerschmidt (Wuppertal)
Hinni, Chantal:
Sozialkapital intersektional
Eine empirische Untersuchung an der Schnittstelle Behinderung und Migration. Bielefeld: transcript 2022
von Stella RĂĽger (Halle)
Sozialkapital intersektional
Eine empirische Untersuchung an der Schnittstelle Behinderung und Migration. Bielefeld: transcript 2022
von Stella RĂĽger (Halle)
Torres, Patricia Baquero / Boger, Mai-Anh / Chadderton, Charlotte / Chamakalayil, Lalitha / Spieker, Susanne / Wischmann, Anke:
Jahrbuch für Pädagogik 2023
Rassismuskritik und (Post)Kolonialismus. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2024
von Hosay Adina-Safi und Aybike Savaç (Universität Hamburg)
Jahrbuch für Pädagogik 2023
Rassismuskritik und (Post)Kolonialismus. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2024
von Hosay Adina-Safi und Aybike Savaç (Universität Hamburg)
Familie, Kindheit, Jugend - b) Kindheitsforschung
MĂĽller, Regine:
Professionalität im Wohlfahrtsstaat
Praxeologische Perspektiven auf den Umgang mit Kinderarmut in der Sozialen Arbeit. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2023
von Jessica Prigge (Kiel)
Professionalität im Wohlfahrtsstaat
Praxeologische Perspektiven auf den Umgang mit Kinderarmut in der Sozialen Arbeit. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2023
von Jessica Prigge (Kiel)
Historische Erziehungswissenschaft
Glaser, Edith / Groppe, Carola / Overhoff, JĂĽrgen (Hg.):
Universitäten und Hochschulen zwischen Beharrung und Reform
Bildungshistorische Perspektiven. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2024
von Heinz-Elmar Tenorth (Berlin)
Universitäten und Hochschulen zwischen Beharrung und Reform
Bildungshistorische Perspektiven. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2024
von Heinz-Elmar Tenorth (Berlin)
Grunewald, Thomas (Hg.):
FrĂĽhneuzeitliche Schularchitekturen
Internationale und interdisziplinäre Perspektiven Hallesche Forschungen 67. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2024
von Juliane Jacobi (Berlin)
FrĂĽhneuzeitliche Schularchitekturen
Internationale und interdisziplinäre Perspektiven Hallesche Forschungen 67. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2024
von Juliane Jacobi (Berlin)
Hellmanzik, Timm Gerd:
Vom „Türkenjoch“ zu „Deutschlands Freundschaft für die Türkei“
Der Wandel des Wissens über das Osmanische Reich in deutschen Geschichtsschulbüchern 1839‒1918. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2023
von Christine Chiriac (Braunschweig)
Vom „Türkenjoch“ zu „Deutschlands Freundschaft für die Türkei“
Der Wandel des Wissens über das Osmanische Reich in deutschen Geschichtsschulbüchern 1839‒1918. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2023
von Christine Chiriac (Braunschweig)
Hoff, Sarina:
Der lange Abschied von der PrĂĽgelstrafe
Körperliche Schulstrafen im Wertewandel 1870–1980. Berlin/ Boston: de Gruyter Oldenbourg 2023
von Carsten Heinze (Dresden)
Der lange Abschied von der PrĂĽgelstrafe
Körperliche Schulstrafen im Wertewandel 1870–1980. Berlin/ Boston: de Gruyter Oldenbourg 2023
von Carsten Heinze (Dresden)
Oberdorf, Andreas / Gollub, Patrick / Zumhof, Tim (Hg.):
Pädagogik und Erziehungswissenschaft an der Universität Münster
Personen, Strukturen, Diskurse Veröffentlichungen des Universitätsarchivs Münster. Münster: Aschendorff Verlag 2024
von Sophie Döring (Göttingen)
Pädagogik und Erziehungswissenschaft an der Universität Münster
Personen, Strukturen, Diskurse Veröffentlichungen des Universitätsarchivs Münster. Münster: Aschendorff Verlag 2024
von Sophie Döring (Göttingen)
Orth, Karin:
Nichtehelichkeit als Normalität
Ledige badische Mütter in Basel im 19. Jahrhundert. Göttingen: Wallstein 2022
von Sylvia Kesper-Biermann (Hamburg)
Nichtehelichkeit als Normalität
Ledige badische Mütter in Basel im 19. Jahrhundert. Göttingen: Wallstein 2022
von Sylvia Kesper-Biermann (Hamburg)
Schulpädagogik / Schulforschung
Bressler, Christoph:
Lehrende und Lernende: eine asymmetrische Beziehung
Eine rekonstruktive Studie zu Erfahrungen und habitualisierten Orientierungen von Lehrpersonen. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2023
von Linda Schneider (Halle)
Lehrende und Lernende: eine asymmetrische Beziehung
Eine rekonstruktive Studie zu Erfahrungen und habitualisierten Orientierungen von Lehrpersonen. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2023
von Linda Schneider (Halle)
Danner, Stefan:
Wissenschaftstheorien und sozialwissenschaftliche Denkstile
Eine EinfĂĽhrung. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2025
von Alexander Hoffelner (Wien)
Wissenschaftstheorien und sozialwissenschaftliche Denkstile
Eine EinfĂĽhrung. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2025
von Alexander Hoffelner (Wien)
Gatti, Maria Cristina / Hoffmann, Jeanette (Hg.):
Storytelling as a Cultural Practice
Pedagogical and Linguistic Perspectives. Lausanne: Peter Lang 2024
von Gabriela Scherer (Landau)
Storytelling as a Cultural Practice
Pedagogical and Linguistic Perspectives. Lausanne: Peter Lang 2024
von Gabriela Scherer (Landau)
Graalmann, Katharina:
Rekonstruktionen von Bildungs(un-)gerechtigkeit
Begriffliche und berufspraktische Aushandlungen von Gesamtschul- und Gymnasiallehrer*innen. Wiesbaden: Springer VS 2024
von Sabine Gerhartz-Reiter (Innsbruck)
Rekonstruktionen von Bildungs(un-)gerechtigkeit
Begriffliche und berufspraktische Aushandlungen von Gesamtschul- und Gymnasiallehrer*innen. Wiesbaden: Springer VS 2024
von Sabine Gerhartz-Reiter (Innsbruck)
Hehmsoth, Carl:
Traumatisierte Kinder in Schule und Unterricht
Wenn Kinder nicht wollen können. Bad Heilbrunn / Stuttgart: Verlag Julius Klinkhardt / UTB 2024
von Mohamed Abdel Keream (Wien)
Traumatisierte Kinder in Schule und Unterricht
Wenn Kinder nicht wollen können. Bad Heilbrunn / Stuttgart: Verlag Julius Klinkhardt / UTB 2024
von Mohamed Abdel Keream (Wien)
Hobrack, Marlen:
Klassismus
Ditzingen: Philipp Reclam jun. 2024
Hobrack, Marlen: Klassenbeste
Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet. MĂĽnchen: Hanser Berlin 2022
von Henning SchluĂź (Wien)
Klassismus
Ditzingen: Philipp Reclam jun. 2024
Hobrack, Marlen: Klassenbeste
Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet. MĂĽnchen: Hanser Berlin 2022
von Henning SchluĂź (Wien)
Hobrack, Marlen:
Klassenbeste
Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet. MĂĽnchen: Hanser Berlin 2022
von Henning SchluĂź (Wien)
Klassenbeste
Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet. MĂĽnchen: Hanser Berlin 2022
von Henning SchluĂź (Wien)
Kiel, Ewald / WeiĂź, Sabine (Hg.):
Inklusive Didaktik fĂĽr die Regelschule
Eine EinfĂĽhrung fĂĽr Studium und Praxis. Bad Heilbrunn / Stuttgart: Verlag Julius Klinkhardt / UTB 2024
von Toni Simon (Halle)
Inklusive Didaktik fĂĽr die Regelschule
Eine EinfĂĽhrung fĂĽr Studium und Praxis. Bad Heilbrunn / Stuttgart: Verlag Julius Klinkhardt / UTB 2024
von Toni Simon (Halle)
Meier, Monique / Greefrath, Gilbert / Hammann, Marcus / Wodzinski, Rita / Ziepprecht, Kathrin (Hg.):
Lehr-Lern-Labore und Digitalisierung
Wiesbaden: Springer VS 2023
von Lilli Mehrhof-GroĂź (Halle)
Lehr-Lern-Labore und Digitalisierung
Wiesbaden: Springer VS 2023
von Lilli Mehrhof-GroĂź (Halle)
Tellisch, Christin / Lang, Alexander C.:
Pädagogische Beziehung und Digitalisierung
Zur Gestaltung von Lehrer-SchĂĽler-Beziehungen in digital unterstĂĽtzten Bildungsprozessen. Opladen: Verlag Barbara Budrich 2024
von Sunet Grobler (Innsbruck)
Pädagogische Beziehung und Digitalisierung
Zur Gestaltung von Lehrer-SchĂĽler-Beziehungen in digital unterstĂĽtzten Bildungsprozessen. Opladen: Verlag Barbara Budrich 2024
von Sunet Grobler (Innsbruck)
Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit - a) Sozialpädagogik / Sozialarbeitswissenschaft
MĂĽller, Regine:
Professionalität im Wohlfahrtsstaat
Praxeologische Perspektiven auf den Umgang mit Kinderarmut in der Sozialen Arbeit. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2023
von Jessica Prigge (Kiel)
Professionalität im Wohlfahrtsstaat
Praxeologische Perspektiven auf den Umgang mit Kinderarmut in der Sozialen Arbeit. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2023
von Jessica Prigge (Kiel)